Ein schneller Pflaumenkuchen ist die perfekte Lösung für alle, die spontan Lust auf etwas Süßes haben oder unerwarteten Besuch empfangen. Ohne aufwendige Vorbereitung und mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieser fruchtige Klassiker im Handumdrehen zaubern. Ob mit Rührteig, Quark-Öl-Teig oder als Variante mit Streuseln – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders praktisch: Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Für weitere fruchtige Inspirationen schau dir auch dieses Pflaumenkuchen Grundrezept an – schnell, unkompliziert und garantiert gelingsicher.
PrintSchneller Pflaumenkuchen – Einfach & Lecker in Minuten
Contents
- 1 Schneller Pflaumenkuchen – Einfach & Lecker in Minuten
- 2 Zutaten – Was du für schnellen Pflaumenkuchen brauchst
- 3 Schneller Pflaumenkuchen – Schritt-für-Schritt Anleitung
- 4 So viele Varianten wie Appetit – Deine Pflaumenkuchen-Auswahl
- 5 Tipps & Tricks für stressfreies Backen
- 6 Häufige Fragen rund um schnellen Pflaumenkuchen
- 7 Fazit: Heute noch backen – dein schneller Pflaumenkuchen gelingt garantiert
Ein fruchtiger, schneller Pflaumenkuchen mit Rührteig – perfekt für spontane Backlust oder unerwarteten Besuch. Mit nur wenigen Zutaten in unter einer Stunde auf dem Tisch.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 35 minutes
- Total Time: 50 minutes
- Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke) 1x
- Category: Kuchen & Gebäck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 800 g frische Pflaumen
- 250 g Weizenmehl (Typ 405)
- 120 g Zucker
- 125 g Butter oder Margarine
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- ca. 3 EL Milch oder Pflanzendrink
Optional für Variationen:
- Für Streusel: 75 g Butter, 100 g Mehl, 75 g Zucker
- Für Pudding-Schicht: 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 400 ml Milch, 2 EL Zucker
Instructions
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.
- Pflaumen waschen, halbieren und entkernen (TK-Pflaumen vorher auftauen).
- Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und unterheben.
- Milch zugeben, bis ein cremiger Teig entsteht.
- Backform einfetten und Teig einfüllen.
- Pflaumen darauf verteilen und leicht eindrücken.
- Optional: Streusel oder Pudding-Schicht hinzufügen.
- Je nach Form 30–45 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und genießen.
Notes
Pflaumen gut abtropfen lassen, um ein Durchweichen des Bodens zu vermeiden. Für Varianten mit Pudding oder Streuseln die Backzeit leicht verlängern.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: 220
- Sugar: 14g
- Sodium: 90mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 2g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 45mg
Zutaten – Was du für schnellen Pflaumenkuchen brauchst
Für einen schnellen Pflaumenkuchen brauchst du keine ausgefallenen Zutaten – die meisten findest du wahrscheinlich bereits in deiner Küche. Hier sind die Grundzutaten für die klassische Variante mit Rührteig:
Grundzutaten für schnellen Pflaumenkuchen Rührteig
Zutat | Menge | Warum wichtig? |
---|---|---|
Frische Pflaumen | ca. 800 g | Hauptzutat, sorgt für Saftigkeit |
Weizenmehl (Typ 405) | 250 g | Basis für lockeren Teig |
Zucker | 120 g | Für die perfekte Süße |
Butter oder Margarine | 125 g | Gibt dem Teig Struktur und Aroma |
Eier (Größe M) | 3 Stück | Bindung und Lockerheit |
Backpulver | 1 Päckchen | Für Volumen |
Vanillezucker | 1 Päckchen | Feines Aroma |
Prise Salz | 1 | Geschmacksausgleich |
Milch oder Pflanzendrink | ca. 3 EL | Für cremige Konsistenz |
Alternative Zutaten für spontane Abwandlungen
- Quark-Öl-Teig statt Rührteig: Besonders schnell, kein Aufschlagen nötig
- TK-Pflaumen: Falls du keine frischen Pflaumen zur Hand hast
- Vollkornmehl: Für eine ballaststoffreichere Variante
- Zimt & Mandeln: Für ein herbstliches Aroma
Für besondere Varianten:
- Streusel: 75 g Butter, 100 g Mehl, 75 g Zucker – einfach verkneten und über den Kuchen geben
- Vanillepudding: 1 Päckchen Vanillepuddingpulver + 400 ml Milch + 2 EL Zucker für die Puddingbasis
Tipp: Für die Blechvariante kannst du die Mengen problemlos verdoppeln.
Schneller Pflaumenkuchen – Schritt-für-Schritt Anleitung
Ob mit Rührteig oder Quark-Öl-Teig – dieser schnelle Pflaumenkuchen gelingt auch Backanfänger:innen und steht in weniger als einer Stunde auf dem Tisch.
Wie gelingt der Pflaumenkuchen mit Rührteig?
- Backofen vorheizen: 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft
- Pflaumen vorbereiten: Waschen, halbieren, entkernen – bei TK-Pflaumen vorher auftauen
- Teig zubereiten:
- Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren
- Eier einzeln unterrühren
- Mehl mit Backpulver mischen und unterheben
- Milch zugeben, bis ein cremiger Teig entsteht
- Backform einfetten: Für Springform, Blech oder Kastenform geeignet
- Teig einfüllen & Pflaumen darauf verteilen: Leicht eindrücken
- Optional: Streusel oder Pudding-Schicht hinzufügen
- Backen: Je nach Form 30–45 Minuten
- Abkühlen lassen & genießen
Hinweis: Für die Springform-Variante empfehlen wir ca. 26–28 cm Durchmesser.
Warum ist Quark-Öl-Teig eine schnelle Alternative?
Quark-Öl-Teig spart dir das Aufschlagen von Butter und Eiern. Er wird einfach mit einer Gabel oder den Knethaken angerührt.
Zutaten (Basis):
- 200 g Magerquark
- 75 ml Öl
- 75 ml Milch
- 1 Ei
- 75 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung:
Alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verrühren, ausrollen oder direkt in die Form drücken. Pflaumen drauf – fertig!
So viele Varianten wie Appetit – Deine Pflaumenkuchen-Auswahl

Ein schneller Pflaumenkuchen lässt sich flexibel anpassen – je nach Anlass, Personenanzahl oder dem, was du gerade zur Hand hast. Hier findest du beliebte Varianten im Überblick:
Schneller Pflaumenkuchen vom Blech – ideal für viele Gäste
Wenn es schnell und viel sein soll, ist der schnelle Pflaumenkuchen vom Blech mit Rührteig unschlagbar. Durch die flache Form ist er besonders fix gebacken und lässt sich gut schneiden.
Tipp:
Verdopple die Zutaten aus dem Grundrezept und verwende ein tiefes Backblech (ca. 30×40 cm). Die Backzeit beträgt etwa 25–30 Minuten.
Entdecke hier das vollständige Pflaumenkuchen Blechrezept
Schneller Pflaumenkuchen Springform – für kleinere Runden
Die Springform-Variante ist perfekt für gemütliche Kaffeerunden. Mit einem Durchmesser von 26–28 cm und einer klassischen Teigmenge entsteht ein kompakter, saftiger Kuchen.
Backzeit: ca. 40 Minuten bei 180 °C
Probier auch diese Variante mit Streuseln: Pflaumenkuchen mit Streusel
Schneller Pflaumenkuchen in Kastenform – funktioniert das?
Ja, das geht – besonders gut mit festeren Teigen wie Quark-Öl- oder Joghurtteig. Der Kuchen wird kompakter, bleibt aber saftig. Wichtig: Die Pflaumen halbieren oder klein schneiden, damit sie gut in die Form passen.
Backzeit: 45–50 Minuten bei 170 °C
Schneller Pflaumenkuchen mit Streusel – für den Extraknusper
Ein Knusper-Topping aus Butter, Mehl und Zucker rundet den Kuchen perfekt ab – in nur 3 Minuten zubereitet und direkt über die Pflaumen gestreut.
Mengen: 100 g Mehl, 75 g Zucker, 75 g kalte Butter
Schau dir auch dieses Streuselrezept an
Schneller Pflaumenkuchen mit Pudding – fruchtig & cremig
Für alle, die es besonders saftig mögen: Eine Schicht Vanillepudding unter den Pflaumen sorgt für cremige Textur und intensives Aroma.
So geht’s:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver mit 400 ml Milch und 2 EL Zucker zubereiten
- Auf dem Teig verteilen, dann die Pflaumen darauf legen
- Backzeit verlängert sich um ca. 5 Minuten
Tipp: Diese kreativen Varianten lassen sich beliebig kombinieren – z. B. „Blech + Streusel“ oder „Springform + Pudding“.
Tipps & Tricks für stressfreies Backen
Viele Deutsche fragen sich: Wie gelingt ein schneller Pflaumenkuchen nicht nur fix, sondern auch perfekt? Mit diesen Tricks wird dein Kuchen besonders saftig, aromatisch – und vor allem unkompliziert.
Wie bleibt der Pflaumenkuchen besonders saftig?
- Pflaumen vorbereiten: Entkerne sie und lasse sie in einem Sieb abtropfen, besonders bei TK-Ware – so weicht der Boden nicht durch.
- Etwas gemahlene Mandeln oder Semmelbrösel auf den Teig streuen, bevor du die Pflaumen auflegst – das saugt überschüssige Feuchtigkeit auf.
- Pudding oder Quarkschicht als Zwischenlage hilft ebenfalls gegen ein „matschiges“ Ergebnis.
- Nicht zu lange backen: Ein trockener Kuchen verliert schnell an Aroma. Mache die Stäbchenprobe ab Minute 30.
Wie spart man Zeit beim Backen?
- Verwende Rührteig oder Quark-Öl-Teig – kein Gehen, kein Kneten, einfach rühren und loslegen.
- Nutze Backpapier statt Einfetten – spart Reinigung und Vorbereitungszeit.
- Pflaumen am Vorabend entkernen und kühl lagern – das spart Zeit am Backtag.
- Verwende ein Rezept mit einfachen, wenigen Zutaten, wie dieses hier – du brauchst kein Spezialzubehör.
Der beste Pflaumenkuchen – was macht ihn aus?
Ein gelungener Kuchen schmeckt nicht nur fruchtig, sondern hat die richtige Balance aus Süße, Säure und Konsistenz. Aus meiner Erfahrung als Ernährungsberaterin sind folgende Punkte entscheidend:
- Frische, reife Pflaumen statt überreifer Ware
- Mäßig süßer Teig, um den Fruchtgeschmack zu betonen
- Streusel oder Mandeln für Textur
- Lauwarm servieren – ideal mit einem Klecks Joghurt oder Sahne
Inspiration gefällig? Dann sieh dir auch dieses Mochis-Rezept für kreative Dessertideen an.
Häufige Fragen rund um schnellen Pflaumenkuchen
Welcher Teig ist am schnellsten?
Rührteig ist die schnellste Wahl für Pflaumenkuchen. Er benötigt nur wenige Zutaten und lässt sich in 5 Minuten zusammenrühren – ganz ohne Ruhezeit. Auch Quark-Öl-Teig ist eine gute Alternative, wenn es eifrei oder etwas fettärmer sein soll.
Kann man Pflaumenkuchen einfrieren?
Ja, Pflaumenkuchen lässt sich sehr gut einfrieren – idealerweise ohne Streusel, da sie beim Auftauen weich werden. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, in Stücke schneiden und portionsweise verpacken. Im Gefrierfach hält er sich bis zu 3 Monate.
Wie lange hält Pflaumenkuchen frisch?
Abgedeckt und kühl gelagert bleibt schneller Pflaumenkuchen 2–3 Tage saftig. Varianten mit Pudding oder Quark sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 48 Stunden verzehrt werden.
Pflaumen vorher entkernen oder nicht?
Unbedingt – auch wenn es etwas Zeit kostet. Ganze Pflaumen geben zu viel Saft ab und erschweren das gleichmäßige Garen. Halbierte und entkernte Früchte lassen sich zudem schöner anordnen.
Kann man statt Pflaumen auch anderes Obst verwenden?
Ja, das Grundrezept eignet sich hervorragend für Zwetschgen, Aprikosen, Äpfel oder Kirschen. Besonders beliebt ist die Kombi aus Pflaumen und Apfelspalten – sie harmoniert wunderbar mit einem Streuseltopping.
Wie verhindert man, dass der Kuchen durchweicht?
- Pflaumen vor dem Belegen gut abtropfen lassen
- Etwas Grieß oder gemahlene Nüsse zwischen Teig und Obst streuen
- Pudding oder Creme-Schicht als Feuchtigkeitsbarriere nutzen
Für glutenfreie Alternativen wirf einen Blick auf dieses glutenfreie Waffelrezept – leicht abwandelbar auch für Kuchen.
Fazit: Heute noch backen – dein schneller Pflaumenkuchen gelingt garantiert

Ein schneller Pflaumenkuchen ist nicht nur einfach gemacht, sondern auch unglaublich wandelbar. Ob vom Blech, aus der Springform oder mit Streuseln – mit den richtigen Zutaten und ein paar Handgriffen zauberst du im Nu ein fruchtiges Highlight für jede Gelegenheit. Die unkomplizierte Zubereitung macht ihn zur idealen Wahl für alle, die wenig Zeit, aber viel Appetit auf Selbstgebackenes haben.
Nicht verpassen: Entdecke tolle Ideen wie diesen Muffin ohne Ei oder das klassische Pflaumenkuchen-Hefeteig-Rezept für alle, die gern etwas mehr Zeit investieren.