Viele Deutsche fragen sich, ob Ingwer Tee zum Abnehmen wirklich ein wirksames Hausmittel ist. Tatsächlich gilt Ingwer schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze, die den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung unterstützen kann. Wer Gewicht verlieren möchte, sucht daher nach einfachen Rezepten und Tipps, wie man Ingwertee richtig zubereitet und trinkt. In diesem Artikel erfährst du nicht nur die wissenschaftlichen Hintergründe, sondern auch erprobte Rezepte und echte Erfahrungsberichte. Wenn dich weitere Ingwer-Varianten interessieren, dann schau dir auch unser beliebtes Ingwer Shot Rezept an.
Wirkung von Ingwer Tee beim Abnehmen
Contents
- 1 Wirkung von Ingwer Tee beim Abnehmen
- 2 Ingwer Tee zum Abnehmen richtig trinken
- 3 Rezepte für Ingwer Tee zum Abnehmen
- 4 Varianten mit Zitrone & anderen Zutaten
- 5 Erfahrungen & Studien
- 6 Häufige Fragen zu Ingwertee und Abnehmen
- 7 Tipps & mögliche Nebenwirkungen
- 8 Fazit: Hilft Ingwer Tee wirklich beim Abnehmen?
- 9 Ingwer Tee zum Abnehmen: Wirkung, Rezepte & Erfahrungen
Wie wirkt Ingwer Tee im Körper?
Ingwer enthält bioaktive Substanzen wie Gingerole und Shogaole, die den Stoffwechsel anregen und die Thermogenese – also die Wärmeproduktion im Körper – fördern. Dadurch verbraucht der Körper mehr Energie, was langfristig beim Abnehmen helfen kann. Zusätzlich wirkt Ingwer entzündungshemmend und unterstützt die Verdauung, indem er die Bildung von Magensaft anregt und Blähungen reduziert. Aus meiner Erfahrung als Ernährungsberaterin berichten viele Menschen, dass sie sich durch regelmäßigen Ingwertee weniger aufgebläht fühlen und ein schnelleres Sättigungsgefühl haben.
Ein weiterer Vorteil: Ingwertee ist kalorienarm und eine ideale Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Wer täglich Ingwertee trinkt, kann also nicht nur seinen Flüssigkeitshaushalt verbessern, sondern gleichzeitig unnötige Kalorien einsparen.
Kann man mit Ingwer Bauchfett verlieren?
Viele Menschen hoffen, mit Ingwer gezielt Bauchfett zu verlieren. Direktes “Fettverbrennen” an einer bestimmten Körperstelle ist zwar nicht möglich, doch Ingwer kann indirekt helfen. Durch die gesteigerte Wärmeproduktion erhöht sich der Grundumsatz, was wiederum die Fettverbrennung im ganzen Körper unterstützt. Studien deuten darauf hin, dass Ingwer den Blutzuckerspiegel stabilisieren kann – ein entscheidender Faktor, um Heißhungerattacken zu vermeiden.
Wer Ingwertee in eine ausgewogene Ernährung integriert, profitiert also von einem unterstützenden Effekt beim Abnehmen, insbesondere in Kombination mit Bewegung. Besonders beliebt ist die Kombination aus Ingwer und Zimt, da Zimt zusätzlich den Blutzucker regulieren kann (Ingwer-Zimt-Getränke entdecken).
Ingwer Tee zum Abnehmen richtig trinken
Wie viel Ingwertee am Tag zum Abnehmen?
Die ideale Menge hängt von der individuellen Verträglichkeit ab, doch die meisten Experten empfehlen 2 bis 3 Tassen Ingwertee pro Tag. Damit nimmst du genügend Wirkstoffe wie Gingerole auf, ohne den Magen zu stark zu reizen. Wer zum ersten Mal Ingwertee trinkt, sollte mit einer kleineren Menge beginnen und beobachten, wie der Körper reagiert.
Mehr als ein Liter täglich ist nicht sinnvoll, da zu viel Ingwer bei empfindlichen Personen Sodbrennen oder Magenschmerzen auslösen kann. Wichtig: Ingwertee ersetzt keine ausgewogene Ernährung, sondern ist eine Ergänzung, die den Abnehmprozess unterstützen soll.
Ingwer zum Abnehmen – wann ist die beste Zeit?
Der Zeitpunkt spielt eine große Rolle, um die Wirkung von Ingwertee zu maximieren:
- Morgens auf nüchternen Magen: regt den Stoffwechsel direkt nach dem Aufstehen an.
- Vor den Mahlzeiten: fördert die Verdauung und kann Heißhunger reduzieren.
- Abends vor dem Schlafengehen: hier schwören viele auf den sogenannten Ingwer-Abnehmen-über-Nacht-Effekt. Zwar „schmilzt“ Ingwer kein Fett im Schlaf, aber er beruhigt den Magen und unterstützt die nächtliche Regeneration.
Tipp: Kombiniere den Abendtee mit Zitrone oder Kurkuma, um die Wirkung zu verstärken. Eine passende Alternative findest du in unserem Rezept für den Ingwer Shot zum Abnehmen.
Rezepte für Ingwer Tee zum Abnehmen

Klassisches Ingwertee-Rezept zum Abnehmen
Das Grundrezept ist schnell gemacht und braucht nur wenige Zutaten. So gelingt ein wärmender Tee, der den Stoffwechsel ankurbelt:
Zutaten:
- 2–3 Scheiben frischer Ingwer (ca. 10 g)
- 250 ml heißes Wasser
- 1 TL Zitronensaft (optional)
- etwas Honig (optional, besser ohne Zucker für die Diät)
Zubereitung:
- Ingwer in dünne Scheiben schneiden oder grob reiben.
- Mit heißem Wasser übergießen und 8–10 Minuten ziehen lassen.
- Mit Zitrone oder Honig verfeinern.
Dieses einfache Rezept lässt sich variieren und täglich frisch zubereiten. Wer möchte, kann gleich eine größere Menge ansetzen und im Kühlschrank lagern.
Nährwerte pro Tasse (ohne Honig):
- Kalorien: 5 kcal
- Kohlenhydrate: 1 g
- Zucker: 0 g
- Fett: 0 g
Ingwer-Zimt-Trick zum Abnehmen – Rezept & Wirkung
Der Ingwer-Zimt-Trick gilt als Geheimtipp, weil Zimt die Fettverbrennung zusätzlich fördern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren soll.
Zutaten:
- 3 Scheiben frischer Ingwer
- 1 kleine Zimtstange oder ½ TL Zimtpulver
- 250 ml heißes Wasser
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
- Ingwer und Zimt mit heißem Wasser übergießen.
- 10 Minuten ziehen lassen.
- Zitronensaft zugeben und warm genießen.
Der Tee eignet sich besonders gut morgens vor dem Frühstück oder abends vor dem Schlafengehen. Viele schwören auf diesen Trick, um Heißhungerattacken einzudämmen und die Fettverbrennung zu unterstützen. Mehr Ideen findest du auch in unseren Ingwer-Zimt-Getränken.
Varianten mit Zitrone & anderen Zutaten

Zitronen-Ingwer-Wasser zum Abnehmen
Eine besonders beliebte Variante ist Zitronen-Ingwer-Wasser, das sich sowohl heiß als auch kalt genießen lässt. Die Kombination aus Vitamin C der Zitrone und den scharfen Verbindungen des Ingwers unterstützt das Immunsystem, regt die Verdauung an und wirkt erfrischend.
Zubereitung:
- 3–4 Scheiben Ingwer
- Saft einer halben Zitrone
- 500 ml warmes oder kaltes Wasser
Alles in ein Glas oder eine Karaffe geben und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Besonders im Sommer ist die kalte Variante ideal als zuckerfreie Alternative zu Limonade.
Vorteile:
- unterstützt den Stoffwechsel
- hilft beim Entgiften
- wirkt belebend und erfrischend
Viele schwören darauf, den Drink morgens auf nüchternen Magen zu trinken, um die Fettverbrennung anzukurbeln.
Grüner Tee mit Ingwer & Zitrone – Doppel-Effekt nutzen
Wer den Abnehm-Effekt verstärken möchte, kann grünen Tee mit Ingwer und Zitrone kombinieren. Grüner Tee ist reich an Catechinen, die nachweislich die Fettverbrennung fördern können. In Kombination mit Ingwer entsteht ein kraftvoller Stoffwechsel-Booster.
Rezept:
- 1 TL grüner Tee oder 1 Teebeutel
- 2 Scheiben frischer Ingwer
- 250 ml heißes Wasser
- etwas Zitronensaft
Grünen Tee nicht zu heiß (ca. 80 °C) aufgießen, 2–3 Minuten ziehen lassen und anschließend Ingwer und Zitrone hinzufügen.
Viele Fitness- und Ernährungscoaches empfehlen, diesen Tee vor sportlicher Aktivität zu trinken, da er zusätzlich die Fettverbrennung beim Training anregen kann. Eine weitere Inspiration findest du in unserem Rezept für Grüner Tee mit Zitrone.
Erfahrungen & Studien
Ingwertee Abnehmen Erfahrungen – was sagen Anwender?
Viele Menschen berichten, dass Ingwertee beim Abnehmen unterstützend wirkt – vor allem, weil er den Appetit zügeln und Heißhungerattacken reduzieren kann. In Erfahrungsberichten liest man häufig:
- Weniger Blähungen und ein flacherer Bauch
- Mehr Energie durch den belebenden Effekt
- Leichteres Durchhalten einer Diät, da Ingwer den Stoffwechsel ankurbelt
Allerdings betonen viele auch: Der Tee allein ist kein „Wundermittel“. Wirkliche Erfolge stellen sich erst in Kombination mit gesunder Ernährung und Bewegung ein. Besonders beliebt ist die Kombination aus Ingwer und Zitrone oder der abendliche „Ingwer über Nacht“-Tee, bei dem Anwender von besserem Schlaf und weniger Hungergefühl am Morgen berichten.
Gibt es wissenschaftliche Belege zur Wirkung von Ingwer?
Nach aktuellen Studien kann Ingwer tatsächlich einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel haben. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2018 zeigte, dass Gingerole die Thermogenese anregen und dadurch den Kalorienverbrauch leicht erhöhen können. Zudem fanden Forscher Hinweise darauf, dass Ingwer den Blutzuckerspiegel stabilisieren kann – ein entscheidender Faktor, um Gewichtszunahme zu verhindern.
Weitere Studien deuten an, dass Ingwer:
- die Fettaufnahme im Darm reduzieren könnte,
- entzündungshemmend wirkt,
- und das Sättigungsgefühl verbessert.
Wissenschaftler sind sich jedoch einig, dass Ingwertee alleine keine drastische Gewichtsabnahme bewirkt. Vielmehr ist er ein nützliches Hilfsmittel im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Wer gezielt Bauchfett reduzieren möchte, sollte den Tee in Kombination mit Bewegung einsetzen. Ein interessanter Ansatz dazu ist auch der Matcha Latte als Alternative, der ähnlich stoffwechselanregend wirkt.
Häufige Fragen zu Ingwertee und Abnehmen
Welcher Tee verbrennt am meisten Bauchfett?
Kein Tee kann gezielt nur Bauchfett verbrennen, aber bestimmte Sorten unterstützen die Fettverbrennung im gesamten Körper. Besonders wirksam gelten:
- Ingwertee – regt die Thermogenese und den Stoffwechsel an
- Grüner Tee – enthält Catechine, die die Fettverbrennung fördern
- Matcha Tee – sehr konzentriert an Antioxidantien und Koffein
- Oolong Tee – verbessert die Fettverwertung
In Kombination mit einer kalorienbewussten Ernährung können diese Tees helfen, schneller abzunehmen und Bauchfett zu reduzieren.
Wie macht man Ingwertee zum Abnehmen?
Ingwertee lässt sich ganz einfach selbst zubereiten. Das Basisrezept besteht aus frischem Ingwer und heißem Wasser.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Frischen Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 10 g).
- Mit 250 ml kochendem Wasser übergießen.
- 8–10 Minuten ziehen lassen.
- Optional: Mit Zitrone, Zimt oder Kurkuma verfeinern.
Für den maximalen Effekt empfiehlt es sich, den Tee ohne Zucker zu trinken. Wer Abwechslung sucht, kann Rezepte wie den Ingwer-Zimt-Trick oder Zitronen-Ingwer-Wasser ausprobieren. Inspiration findest du hier: Ingwer Shot Rezept mit Kurkuma.
Ingwer zum Abnehmen – wann trinken?
Viele fragen sich, wann der beste Zeitpunkt ist. Am effektivsten ist Ingwertee:
- Morgens auf nüchternen Magen → kurbelt den Stoffwechsel direkt an
- Vor Mahlzeiten → reduziert Appetit und unterstützt die Verdauung
- Abends → beruhigt den Magen und kann beim Durchhalten einer Diät helfen
Damit ergänzt der Tee eine gesunde Ernährung optimal und wird zu einem wertvollen Begleiter im Alltag.
Tipps & mögliche Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen hat Ingwertee beim Abnehmen?
Obwohl Ingwertee als gesund gilt, kann er bei übermäßigem Konsum Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten gehören:
- Sodbrennen oder Magenreizungen – besonders bei empfindlichen Personen
- Blutverdünnung – Ingwer kann die Gerinnung beeinflussen, Vorsicht bei blutverdünnenden Medikamenten
- Übelkeit – wenn der Tee zu stark konzentriert ist
- Allergische Reaktionen – sehr selten, aber möglich
Um Nebenwirkungen zu vermeiden, solltest du Ingwertee in maßvollen Mengen (2–3 Tassen täglich) trinken und die Intensität individuell anpassen.
Für wen ist Ingwertee nicht geeignet?
Nicht jeder sollte Ingwertee regelmäßig trinken. Besonders vorsichtig sollten folgende Personengruppen sein:
- Schwangere: In großen Mengen kann Ingwer wehenfördernd wirken.
- Stillende: Es gibt Hinweise, dass Ingwer die Milchproduktion beeinflussen kann.
- Menschen mit Blutgerinnungsstörungen: Ingwer kann die Blutgerinnung hemmen.
- Personen mit empfindlichem Magen oder Gallensteinen: Ingwer kann Beschwerden verstärken.
Wer unsicher ist, sollte vor dem regelmäßigen Konsum Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater halten.
Praktischer Tipp: Starte mit kleinen Mengen und achte darauf, wie dein Körper reagiert. So findest du die richtige Balance zwischen Wirkung und Verträglichkeit.
Fazit: Hilft Ingwer Tee wirklich beim Abnehmen?
Ingwer Tee zum Abnehmen ist kein Wundermittel, aber ein wirksamer Helfer im Rahmen einer gesunden Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Dank seiner wärmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften unterstützt er den Stoffwechsel, stabilisiert den Blutzuckerspiegel und kann Heißhunger verringern. Wer den Tee regelmäßig trinkt, spart Kalorien gegenüber zuckerhaltigen Getränken und profitiert zusätzlich von den positiven Effekten auf die Verdauung und das Immunsystem.
Aus meiner Erfahrung gilt: Die besten Ergebnisse erzielen Menschen, die Ingwertee mit Bewegung, ausgewogener Ernährung und Varianten wie Zitrone oder Zimt kombinieren. Studien zeigen, dass Ingwer den Energieverbrauch leicht erhöhen kann – entscheidend bleibt aber immer das Gesamtpaket.
Nicht verpassen: Wenn du weitere Ideen suchst, wie du Ingwer in deine Ernährung einbauen kannst, dann sieh dir auch unser Ingwer Shot Rezept oder den Matcha Latte als Alternative an.
PrintIngwer Tee zum Abnehmen: Wirkung, Rezepte & Erfahrungen
Dieser wärmende Ingwertee unterstützt die Verdauung, regt den Stoffwechsel an und hilft beim Abnehmen – einfach zubereitet, vielseitig kombinierbar und kalorienarm.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 5 Minuten
- Yield: 1 Tasse 1x
- Category: Getränk
- Method: Ziehzeit
- Cuisine: Hausmittel
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 2–3 Scheiben frischer Ingwer (ca. 10 g)
- 250 ml heißes Wasser
- 1 TL Zitronensaft (optional)
- etwas Honig (optional, sparsam verwenden)
Instructions
- Ingwer in dünne Scheiben schneiden oder grob reiben.
- Mit heißem Wasser übergießen.
- 8–10 Minuten ziehen lassen.
- Optional mit Zitronensaft und etwas Honig verfeinern.
- Warm genießen, idealerweise morgens oder vor den Mahlzeiten trinken.
Notes
Für mehr Wirkung: Mit Zimt, Kurkuma oder grünem Tee kombinieren. Maximal 2–3 Tassen täglich. Nicht empfohlen bei empfindlichem Magen oder in der Schwangerschaft ohne Rücksprache.
Nutrition
- Serving Size: 1 Tasse (250 ml)
- Calories: 5
- Sugar: 0g
- Sodium: 0mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 1g
- Fiber: 0g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg