Viele Deutsche setzen auf natürliche Hausmittel wie das Ingwer Zimt Getränk zum Abnehmen, um den Stoffwechsel anzukurbeln und Bauchfett gezielt zu reduzieren. Die Kombination aus scharfem Ingwer und aromatischem Zimt wirkt thermogen, verdauungsfördernd und appetitzügelnd – ideal für alle, die auf gesunde Weise Gewicht verlieren möchten. In diesem Artikel findest du erprobte Rezepte, Anwendungstipps und erfährst, wann und wie du Ingwer-Zimt-Tee oder -Wasser am besten trinkst. Schau dir auch unsere Ingwer-Zimt-Rezepte zum Abnehmen an.
Wirkung von Ingwer und Zimt beim Abnehmen
Contents
- 1 Wirkung von Ingwer und Zimt beim Abnehmen
- 2 Ingwer Zimt Tee – Das klassische Abnehmgetränk
- 3 Abnehmdrinks mit Ingwer und Zimt – Varianten & Zubereitung
- 4 Zimt Ingwer Wasser – Einfaches Rezept & Wirkung
- 5 Zusätzliche Zutaten für maximale Wirkung
- 6 Anwendung & Dosierung im Alltag
- 7 Erfahrungen & Studien zur Wirkung
- 8 Häufige Fehler und Nebenwirkungen
- 9 Rezept-Übersicht & Tipps für den Alltag
- 10 Fazit: Ingwer Zimt Getränk zum Abnehmen – Natürlich, effektiv und vielseitig
- 11 Einfaches Ingwer Zimt Rezept zum Abnehmen
Wie wirkt ein Ingwer-Zimt-Getränk beim Abnehmen?
Ein Ingwer-Zimt-Getränk zum Abnehmen wirkt durch seine Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen stoffwechselanregend und fettverbrennend. Ingwer enthält Gingerol, das die Thermogenese – also die Wärmeproduktion im Körper – steigert, wodurch mehr Kalorien verbrannt werden. Zimt reguliert den Blutzuckerspiegel, wodurch Heißhungerattacken reduziert werden können. Gemeinsam entfalten sie eine synergistische Wirkung, die nicht nur den Appetit zügelt, sondern auch die Verdauung unterstützt.
Diese Wirkung ist besonders vorteilhaft für Menschen, die auf natürliche Weise abnehmen möchten, ohne auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. Regelmäßiger Konsum – idealerweise morgens auf nüchternen Magen – kann den Abnehmprozess spürbar beschleunigen.
Warum sind Ingwer und Zimt ein ideales Duo?
Ingwer und Zimt ergänzen sich nicht nur geschmacklich, sondern auch funktionell. Während Ingwer entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirkt, punktet Zimt mit seiner Fähigkeit, den Insulinspiegel zu stabilisieren. Das bedeutet: weniger Schwankungen im Blutzucker und somit auch weniger Fettansammlungen im Bauchbereich.
Aus meiner Erfahrung als Ernährungsberaterin erzielen viele Abnehmwillige die besten Resultate, wenn sie täglich eine Tasse Ingwer-Zimt-Tee oder ein Glas Zimt-Ingwer-Wasser trinken – unterstützt durch eine ausgewogene Ernährung. Besonders hilfreich ist die Kombination auch im Rahmen von Detox-Kuren oder Intervallfasten.
Ingwer Zimt Tee – Das klassische Abnehmgetränk

Ingwer-Zimt-Tee Rezept Schritt für Schritt
Ingwer-Zimt-Tee ist eines der beliebtesten Hausmittel zum Abnehmen. Er ist schnell zubereitet, wirkt wärmend und unterstützt aktiv den Fettstoffwechsel. Hier das Grundrezept:
Zutaten für 1 Liter:
- 1 EL frisch geriebener Ingwer oder 5 dünne Scheiben
- 1 Zimtstange (oder ½ TL Ceylon-Zimt)
- 1 Liter Wasser
- Optional: 1 TL Zitronensaft oder etwas Honig
Zubereitung:
- Wasser aufkochen.
- Ingwer und Zimt in eine Kanne geben.
- Mit dem kochenden Wasser übergießen.
- Zugedeckt 10–15 Minuten ziehen lassen.
- Optional mit Zitrone verfeinern und warm trinken.
Dieser Tee entfaltet seine Wirkung besonders gut, wenn er morgens auf nüchternen Magen und abends vor dem Schlafengehen getrunken wird. Er kann auch in einer Thermoskanne über den Tag verteilt konsumiert werden.
Wann ist die beste Zeit zum Trinken von Ingwer-Zimt-Tee?
Die beste Zeit, um Ingwer-Zimt-Tee zum Abnehmen zu trinken, ist morgens vor dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen. Morgens kurbelt er den Stoffwechsel an, während er abends die Verdauung beruhigt und den Blutzuckerspiegel reguliert. Wer Intervallfasten praktiziert, kann den Tee auch während der Fastenphase trinken, da er kaum Kalorien enthält.
Mehr erfahren über den Ingwer-Zimt-Trick und seine Anwendung im Alltag.
Abnehmdrinks mit Ingwer und Zimt – Varianten & Zubereitung

Schlankwasser mit Ingwer, Zimt und Zitrone
Schlankwasser ist eine erfrischende Variante des Ingwer-Zimt-Getränks zum Abnehmen – ideal für heiße Tage oder als Detox-Begleiter. Die Kombination aus Zitrone, Ingwer und Zimt bringt deinen Stoffwechsel auf Touren und hilft, Wasseransammlungen auszuschwemmen.
Rezept für 1 Liter:
- 1 Liter stilles Wasser
- 1 Zimtstange
- 1/2 Zitrone in Scheiben
- 5 Scheiben frischer Ingwer
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Karaffe geben.
- Mindestens 3–4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, ideal über Nacht.
- Über den Tag verteilt trinken.
Diese Mischung unterstützt die Fettverbrennung, wirkt basisch und liefert gleichzeitig Antioxidantien. Wichtig ist, das Getränk frisch zuzubereiten und nicht länger als 24 Stunden aufzubewahren.
Heißgetränk gegen Bauchfett: Detox-Tee mit Ingwer und Zimt
Ein heißer Detox-Tee mit Ingwer und Zimt wirkt gezielt gegen Bauchfett, da beide Gewürze die Durchblutung fördern und die Verdauung anregen. Für eine noch stärkere Wirkung kann der Tee mit Apfelessig oder Cayennepfeffer ergänzt werden.
Rezept-Tipp:
- 200 ml heißes Wasser
- 1 TL Apfelessig (ungefiltert)
- 1 TL frischer Zitronensaft
- 1 Prise Zimt
- 1 kleine Scheibe Ingwer
- Optional: 1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung:
Alles gut verrühren und langsam trinken. Ideal als Kur über 5–7 Tage vor dem Frühstück.
Nicht verpassen: Oatzempic-Drink: Rezept für einen sättigenden Abnehm-Booster
Zimt Ingwer Wasser – Einfaches Rezept & Wirkung
Zimt Ingwer Wasser: Rezept mit wenigen Zutaten
Zimt-Ingwer-Wasser ist eine besonders alltagstaugliche Variante des Ingwer Zimt Getränks zum Abnehmen. Es lässt sich schnell vorbereiten und über den Tag verteilt trinken – ob im Büro, beim Sport oder zuhause.
Einfaches Rezept für 1,5 Liter:
- 1,5 Liter stilles Wasser
- 1 TL Ceylon-Zimtpulver oder 1 Zimtstange
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
Zubereitung:
- Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Alles in einen Krug mit Wasser geben.
- Mindestens 6 Stunden ziehen lassen, besser über Nacht im Kühlschrank.
- Optional vor dem Trinken kurz umrühren oder leicht erwärmen.
Dieses Getränk wirkt entschlackend, hydriert den Körper optimal und hilft, Heißhunger zu vermeiden. Besonders praktisch: Du kannst es morgens vorbereiten und in einer Flasche mitnehmen.
Warm oder kalt trinken – Was ist effektiver?
Ingwer-Zimt-Wasser kann sowohl warm als auch kalt getrunken werden – entscheidend ist der Zeitpunkt und die persönliche Verträglichkeit. Warmes Wasser mit Ingwer und Zimt wirkt morgens besonders stoffwechselaktivierend, während kaltes Wasser über den Tag hinweg erfrischt und den Appetit zügelt.
Aus meiner Erfahrung empfehlen sich:
- Warm: morgens auf nüchternen Magen
- Kalt: über den Tag verteilt oder bei Hitze
Schau dir auch die vielen Ingwer-Zimt-Variationen mit Studienbezug an.
Zusätzliche Zutaten für maximale Wirkung

Welche Zutaten passen gut zu Ingwer und Zimt?
Ingwer und Zimt bilden die Basis – doch bestimmte Zusätze können die Wirkung deines Abnehmgetränks noch verstärken. Besonders beliebt und effektiv sind folgende Zutaten:
- Zitrone: reich an Vitamin C, unterstützt die Fettverbrennung und entgiftet
- Apfelessig: fördert die Verdauung, senkt den Blutzuckerspiegel
- Cayennepfeffer: regt die Thermogenese an, steigert den Kalorienverbrauch
- Honig (in Maßen): wirkt antibakteriell und kann Heißhunger dämpfen
- Gurke: ideal für Detox-Wasser, entschlackend und erfrischend
- Minze: beruhigt den Magen und verleiht Frische
Diese Zutaten lassen sich individuell kombinieren – je nach Geschmack und Ziel. Besonders im Rahmen von Detox-Tagen oder Intervallfasten haben sich diese Zusätze bewährt.
Kombinationen mit Zitrone, Honig oder Apfelessig
Drei bewährte Rezepte für die Kombination:
- Zitrone-Ingwer-Zimt-Wasser
- 1 Liter Wasser
- ½ Zitrone in Scheiben
- 1 TL frischer Ingwer
- 1 Zimtstange
- Apfelessig-Ingwer-Zimt-Tee
- 200 ml heißes Wasser
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Honig (optional)
- 1 Prise Zimt
- 1 Scheibe Ingwer
- Detox-Drink mit Minze & Gurke
- 1,5 Liter Wasser
- 5 Scheiben Gurke
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 Zimtstange
- Frische Minzblätter
- Optional: 1 TL Zitronensaft
Entdecke tolle Ideen wie diese in unserem grüner Tee mit Zitrone Rezept.
Anwendung & Dosierung im Alltag
Wie oft darf man Ingwer-Zimt-Getränke täglich trinken?
Ingwer-Zimt-Getränke zum Abnehmen können ein- bis zweimal täglich sicher konsumiert werden. Ideal ist es, morgens auf nüchternen Magen eine Tasse warmen Tee oder ein Glas Zimt-Ingwer-Wasser zu trinken. Ein weiterer optimaler Zeitpunkt ist abends vor dem Schlafengehen, da Zimt den Blutzuckerspiegel stabilisieren kann und Ingwer die Verdauung unterstützt.
Wichtig:
- Höchstens 1 TL Zimt pro Tag (vorzugsweise Ceylon-Zimt, da Cassia-Zimt viel Cumarin enthält)
- Maximal 5–6 g frischer Ingwer pro Tag, um Reizungen im Magen zu vermeiden
Wer empfindlich reagiert, sollte mit kleineren Mengen beginnen und auf mögliche Nebenwirkungen achten. Schwangere, Stillende oder Personen mit Blutverdünnern sollten vorab ärztlichen Rat einholen.
Ingwer-Zimt-Kur: Anwendung über mehrere Wochen
Viele nutzen das Ingwer Zimt Getränk zum Abnehmen als Kur über 2–4 Wochen. In dieser Zeit wird das Getränk täglich eingenommen – idealerweise in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung. Eine solche Kur kann den Stoffwechsel dauerhaft anregen und erste Resultate wie Bauchumfangreduktion oder ein besseres Sättigungsgefühl zeigen.
Typischer Anwendungsplan:
- Woche 1–2: 1 Glas morgens + 1 Glas abends
- Woche 3–4: 1 Glas morgens
- Danach: 1–2 Tage Pause pro Woche oder auf Bedarf reduzieren
Suchst du Inspiration? Dann sieh dir auch unsere Mounjaro Ingwer Zimt Kombination an.
Erfahrungen & Studien zur Wirkung
Ingwer Zimt Wasser Erfahrungen aus der Praxis
Viele Anwender berichten, dass Ingwer-Zimt-Wasser beim Abnehmen unterstützt – vor allem im Bauchbereich. In Erfahrungsberichten werden besonders folgende Effekte hervorgehoben:
- Gesteigerter Stoffwechsel schon nach wenigen Tagen
- Weniger Heißhunger, besonders am Abend
- Mehr Energie und weniger Völlegefühl
- Sanfte Entwässerung bei regelmäßiger Anwendung
Aus meiner Erfahrung als Ernährungsberaterin lässt sich sagen: Wer das Getränk konsequent täglich trinkt und gleichzeitig auf Zucker sowie Weißmehl verzichtet, profitiert besonders von der Kombination. Eine Nutzerin in einem Gesundheitsforum schrieb: „Ich habe über 4 Wochen täglich Zimt-Ingwer-Wasser getrunken und 3 Kilo abgenommen – ohne Diät, nur mit kleinen Umstellungen.“
Was sagen Studien zu Ingwer und Zimt beim Abnehmen?
Aktuelle Studien belegen die Wirkung beider Gewürze:
- Ingwer erhöht laut einer Studie im Journal of the Science of Food and Agriculture (2018) die Thermogenese und senkt den Body-Mass-Index (BMI).
- Zimt beeinflusst laut einer Meta-Analyse im Annals of Family Medicine (2020) den Nüchternblutzucker positiv und verbessert die Insulinsensitivität.
- In Kombination können Ingwer und Zimt laut Phytotherapy Research (2021) den Lipidstoffwechsel positiv beeinflussen.
Aktuelle wissenschaftliche Analysen bestätigen die Wirkung von Zimt: Eine Meta-Analyse zeigte, dass Zimt den Blutzuckerspiegel und Herz-Kreislauf-Risikofaktoren positiv beeinflussen kann (Biomed Central – Journal of Health, Population and Nutrition).
Diese wissenschaftliche Basis stützt die vielen positiven Erfahrungsberichte. Trotzdem gilt: Ingwer-Zimt-Getränke sind kein Wundermittel, sondern eine ergänzende Maßnahme zu Ernährung und Bewegung.
Mehr erfahren über Studien & Varianten in unserem Beitrag Ingwer-Zimt-Variationen & Studien.
Häufige Fehler und Nebenwirkungen
Was du bei der Zubereitung vermeiden solltest
Auch wenn ein Ingwer Zimt Getränk zum Abnehmen einfach zuzubereiten ist, passieren häufig kleine Fehler, die die Wirkung mindern oder sogar kontraproduktiv sein können:
- Zu viel Zimt verwenden: Besonders Cassia-Zimt enthält Cumarin, das in großen Mengen lebertoxisch wirken kann. Verwende daher besser Ceylon-Zimt.
- Ingwer zu lange kochen: Ab 15 Minuten Kochzeit verliert Ingwer viele seiner wirksamen Inhaltsstoffe.
- Zucker hinzufügen: Das schwächt den abnehmfördernden Effekt deutlich. Wenn nötig, nutze einen halben Teelöffel Honig.
- Längere Lagerung: Zubereitetes Ingwer-Zimt-Wasser sollte innerhalb von 24 Stunden konsumiert werden, um Aroma und Wirkung zu erhalten.
Tipp: Verwende gefiltertes oder stilles Wasser in Bioqualität, besonders bei Detox-Varianten.
Mögliche Nebenwirkungen bei übermäßigem Konsum
Obwohl das Getränk natürlich ist, kann übermäßiger Konsum Nebenwirkungen hervorrufen:
- Magenreizungen: Vor allem bei leerem Magen oder hoher Ingwer-Konzentration
- Blutverdünnung: Ingwer kann blutverdünnend wirken – nicht ideal bei Einnahme entsprechender Medikamente
- Senkung des Blutzuckerspiegels: Zimt kann bei empfindlichen Personen zu Unterzucker führen
- Allergien oder Unverträglichkeiten: Besonders bei Zimt ist eine Kreuzallergie mit Pollen möglich
Wenn du dir unsicher bist oder Medikamente einnimmst, solltest du vor einer Kur ärztlichen Rat einholen.
Nicht verpassen: Weitere Rezepte findest du auch in unserer Ingwer Zimt Trick Sammlung.
Rezept-Übersicht & Tipps für den Alltag
Alle Ingwer-Zimt-Rezepte auf einen Blick
Hier findest du eine praktische Übersicht der beliebtesten Ingwer Zimt Getränke zum Abnehmen – ideal zum Ausprobieren und Vergleichen:
Rezeptname | Zutaten | Wirkung | Tageszeit |
---|---|---|---|
Klassischer Ingwer-Zimt-Tee | Ingwer, Zimtstange, Wasser | Stoffwechselanregung | Morgens & abends |
Schlankwasser mit Zitrone | Ingwer, Zimt, Zitrone, Wasser | Detox & Entwässerung | Tagsüber |
Apfelessig-Zimt-Ingwer-Drink | Apfelessig, Ingwer, Zimt, Zitronensaft | Blutzuckersenkend, verdauungsfördernd | Vor dem Frühstück |
Cayenne-Fatburner-Tee | Ingwer, Zimt, Cayenne, Zitronensaft | Thermogen, appetitzügelnd | Morgens |
Minz-Gurken-Ingwer-Zimt-Wasser | Minze, Gurke, Ingwer, Zimt, Wasser | Erfrischend & basisch | Im Sommer, tagsüber |
Tipps zur Integration in deine tägliche Ernährung
Damit du langfristig von den Vorteilen des Ingwer Zimt Getränks zum Abnehmen profitierst, helfen diese Tipps:
- Routine schaffen: Trinke deinen Tee oder dein Wasser zur gleichen Zeit – z. B. immer direkt nach dem Aufstehen.
- Thermosflasche nutzen: So hast du dein Abnehmgetränk unterwegs oder im Büro stets griffbereit.
- Zutaten vorbereiten: Schneide Ingwer und Zitrone vor und lagere sie gekühlt, um morgens Zeit zu sparen.
- Variieren statt langweilen: Wechsle zwischen Tee, Wasser und Detox-Varianten – so bleibt es spannend und wirksam.
- Ernährung ergänzen: Trinke nicht nur – kombiniere das Getränk mit ballaststoffreicher Kost, grünen Smoothies oder leichtem Abendessen.
Suchst du weitere Rezeptideen? Dann entdecke unsere Ingwer Zimt Rezepte zum Abnehmen.
Fazit: Ingwer Zimt Getränk zum Abnehmen – Natürlich, effektiv und vielseitig
Von der wissenschaftlich belegten Wirkung über konkrete Rezepte bis hin zu Dosierung und Alltagstipps: Ingwer und Zimt sind mehr als nur Gewürze – sie sind natürliche Helfer auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und einem gesünderen Gewicht.
Wenn du den Einstieg suchst, beginne mit dem klassischen Tee und steigere dich zu Varianten mit Zitrone, Apfelessig oder Minze. Denk daran: Die besten Resultate entstehen, wenn du das Getränk regelmäßig und in Kombination mit ausgewogener Ernährung nutzt.
Nicht verpassen: Weitere Anleitungen und Ideen findest du in unseren Ingwer Zimt Trick Rezepten.
Auch Ingwer wird im Zusammenhang mit Gewichtsreduktion intensiv erforscht. Laut einem Bericht aus den USA kann Ingwer beim Abnehmen unterstützen, indem er den Stoffwechsel ankurbelt und Heißhunger reduziert (Medical News Today).
Einfaches Ingwer Zimt Rezept zum Abnehmen
Ein wärmendes, stoffwechselanregendes Getränk aus frischem Ingwer und aromatischem Zimt – ideal zur Unterstützung beim Abnehmen, zur Appetitzügelung und zur Förderung der Verdauung.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 4 Tassen 1x
- Category: Getränk
- Method: Gekocht
- Cuisine: Hausmittel
Ingredients
- 1 Liter Wasser
- 1 EL frisch geriebener Ingwer oder 5 Scheiben frischer Ingwer
- 1 Zimtstange oder ½ TL Ceylon-Zimt
- Optional: 1 TL Zitronensaft oder etwas Honig
Instructions
- Wasser zum Kochen bringen.
- Ingwer und Zimt in eine Teekanne oder ein großes Gefäß geben.
- Mit kochendem Wasser übergießen.
- Zugedeckt 10–15 Minuten ziehen lassen.
- Optional Zitronensaft oder Honig hinzufügen.
- Warm trinken, vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen oder abends vor dem Schlafengehen.
Notes
Für beste Ergebnisse täglich 1–2 Tassen trinken. Ceylon-Zimt wegen des niedrigen Cumaringehalts bevorzugen. Ideal auch während Detox-Phasen oder Intervallfasten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Tasse
- Calories: 8
- Sugar: 0.5g
- Sodium: 3mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 2g
- Fiber: 0.4g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg