Ingwer Shots sind in Deutschland mittlerweile ein echter Trend, denn sie gelten als kleine Immun-Booster und Energiespender für den Alltag. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ganz einfach dein eigenes Ingwer Shot Rezept zu Hause umsetzen – ohne unnötige Zusätze. Viele Deutsche fragen sich, ob diese kleine Vitaminbombe tatsächlich das Immunsystem stärkt und beim Abnehmen helfen kann. In diesem Artikel erfährst du nicht nur, wie du klassische und moderne Varianten zubereitest, sondern auch alles über Wirkung, Haltbarkeit und gesunde Kombinationen. Suchst du noch weitere Ideen rund um Ingwer? Dann schau dir auch unseren Beitrag zu Ingwer Shot Abnehmen an.
Grundlagen & Wirkung von Ingwer Shots
Contents
- 1 Grundlagen & Wirkung von Ingwer Shots
- 2 Klassisches Ingwer Shot Rezept Schritt für Schritt
- 3 Varianten & Geschmackskombinationen
- 4 Ingwer Shots & Gesundheit
- 5 Zubereitungsmethoden & Küchenhelfer
- 6 Aufbewahrung & Haltbarkeit
- 7 Vergleich & Inspiration
- 8 Häufige Fragen (FAQ-Bereich)
- 9 Fazit & Tipps für den Alltag
- 10 Ingwer Shot Rezept – Gesund, einfach & wirkungsvoll
Was bewirkt ein Ingwer Shot jeden Tag?
Ein Ingwer Shot wirkt wie ein natürlicher Kickstart für den Tag. Schon ein kleiner Schluck liefert eine hohe Konzentration an Vitaminen, Antioxidantien und ätherischen Ölen, die dein Immunsystem unterstützen. Nach aktuellen Studien können Ingwer Shots Entzündungen hemmen, die Verdauung fördern und sogar die Durchblutung verbessern. Viele Menschen berichten außerdem von einem wärmenden Effekt, der besonders in der Erkältungszeit geschätzt wird. Wer täglich einen Ingwer Shot trinkt, versorgt seinen Körper regelmäßig mit wichtigen Vitalstoffen und kann so seine Abwehrkräfte stärken.
Warum ist Ingwer so gesund für den Körper?
Die Hauptwirkstoffe im Ingwer sind Gingerole und Shogaole – scharf schmeckende Verbindungen, die zahlreiche positive Effekte haben. Sie wirken entzündungshemmend, antioxidativ und fördern den Stoffwechsel. Zusätzlich liefert Ingwer Vitamin C, Magnesium und Eisen. Dadurch ist er nicht nur ein traditionelles Hausmittel gegen Erkältungen, sondern auch ein idealer Begleiter für Menschen, die ihr Gewicht kontrollieren oder ihre Verdauung anregen möchten. Ingwer ist zudem vielseitig kombinierbar – ob mit Zitrone, Orange oder Kurkuma, jede Variation steigert den gesundheitlichen Nutzen des Ingwer Shot Rezepts.
Klassisches Ingwer Shot Rezept Schritt für Schritt
Wie kann ich einen Ingwer Shot selber machen?
Einen Ingwer Shot selbst zuzubereiten ist einfacher, als viele denken. Alles, was du brauchst, sind frische Zutaten und ein Mixer oder Entsafter. Für ein Basisrezept benötigst du:
- 100 g frischen Ingwer
- 2 Zitronen
- 1–2 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft (optional)
- 200 ml Wasser
So geht’s:
- Ingwer gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Schälen ist nicht zwingend nötig, solange er Bio-Qualität hat.
- Zitronen auspressen und den Saft auffangen.
- Alles zusammen mit Wasser in den Mixer geben und fein pürieren.
- Durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen, um die Fasern zu entfernen.
- In eine saubere Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schon hast du dein selbstgemachtes Ingwer Shot Rezept, das dich mehrere Tage lang begleitet.
Ingwer Shot Rezept einfach erklärt
Das Grundrezept lässt sich beliebig anpassen. Wer es intensiver mag, nimmt weniger Wasser und mehr Ingwer. Für eine mildere Variante kannst du zusätzlich Apfelsaft oder Orangensaft verwenden. Besonders praktisch: Ingwer Shots lassen sich in kleinen Glasflaschen portionsweise abfüllen und sind so immer griffbereit.
Tipp: Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du dich an unseren Guide zum Ingwer Shot haltbar machen halten.
Varianten & Geschmackskombinationen

Zitronen-Ingwer-Shot Rezept – die frische Variante
Zitronen sind die perfekte Ergänzung zum klassischen Ingwer Shot. Sie liefern zusätzliches Vitamin C und verstärken die antibakterielle Wirkung. Für die Zubereitung brauchst du:
- 100 g frischen Ingwer
- 3 Zitronen
- 200 ml Wasser
Alles zusammen mixen, durchseihen und kaltstellen – fertig ist der Zitronen-Ingwer-Shot. Diese Variante ist besonders beliebt in der kalten Jahreszeit, da sie das Immunsystem gezielt unterstützt.
Ingwer Shot Rezept Orange – fruchtig & vitaminreich
Orangensaft macht den Shot süßer und milder im Geschmack, gleichzeitig bringt er eine extra Portion Vitamin A und C mit. Das Rezept ist identisch mit dem Basis-Shot, nur ersetzt du das Wasser durch 200 ml frisch gepressten Orangensaft. So entsteht ein fruchtiger Ingwer Shot mit Orange, den auch Kinder gerne trinken.
Ingwer-Shot Rezept Kurkuma – Extra Power für das Immunsystem
Kurkuma gilt seit Jahrhunderten als Heilpflanze und ist ein wahrer Entzündungshemmer. Kombiniert mit Ingwer entsteht ein kraftvoller Immun-Booster. Für ein Ingwer Shot Rezept mit Kurkuma verwendest du zusätzlich:
- 1 Stück frische Kurkuma-Wurzel (ca. 5 g) oder 1 TL Kurkumapulver
- Eine Prise schwarzen Pfeffer (verbessert die Aufnahme von Curcumin)
Alle Zutaten wie gewohnt mixen. Der Pfeffer ist dabei entscheidend, da er die Bioverfügbarkeit des Curcumins erhöht. Mehr Infos und Rezeptideen findest du auch in unserem Beitrag zum Ingwer Shot Rezept Kurkuma.
Ingwer Shots & Gesundheit
Ingwer Shot Rezept Abnehmen – funktioniert das wirklich?
Viele Menschen greifen zu Ingwer Shots, um ihren Stoffwechsel anzukurbeln und die Fettverbrennung zu unterstützen. Ingwer wirkt thermogen, das heißt, er steigert die Wärmeproduktion im Körper und kann so den Energieverbrauch leicht erhöhen. Studien deuten darauf hin, dass Ingwer bei der Gewichtsregulation helfen kann, wenn er regelmäßig konsumiert wird. Allerdings ersetzt ein Ingwer Shot Rezept Abnehmen keine ausgewogene Ernährung und keinen Sport – er kann lediglich eine sinnvolle Ergänzung sein. Wer also langfristig Gewicht verlieren möchte, sollte Ingwer Shots in einen gesunden Lebensstil integrieren. Schau dir auch unseren Artikel zu Ingwer Tee zum Abnehmen an.
Ist ein Ingwer Shot gesund auf leeren Magen?
Ein Ingwer Shot am Morgen auf nüchternen Magen ist für viele die beliebteste Variante. Direkt nach dem Aufstehen entfaltet er seine Wirkung besonders intensiv: Er regt die Verdauung an, kurbelt den Kreislauf an und stärkt die Abwehrkräfte. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn du einen empfindlichen Magen hast – die Schärfe des Ingwers kann zu Sodbrennen oder Übelkeit führen. In diesem Fall solltest du den Shot besser nach dem Frühstück trinken. Grundsätzlich gilt: Ein Ingwer Shot Rezept ist gesund, egal zu welcher Tageszeit er konsumiert wird.
Zubereitungsmethoden & Küchenhelfer
Ingwer-Shot Rezept Thermomix – schnell & unkompliziert
Der Thermomix ist ideal, um Ingwer Shots in wenigen Minuten zuzubereiten. Dank seiner starken Klingen und der hohen Drehzahl gelingt die Mischung besonders fein. Für ein Ingwer-Shot Rezept im Thermomix gehst du so vor:
- 100 g Ingwer grob zerkleinern.
- 2 Zitronen auspressen, Saft hinzufügen.
- 200 ml Wasser und optional Honig dazugeben.
- Alles 1 Minute auf höchster Stufe mixen.
- Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen und in Glasflaschen füllen.
Vorteil: Im Thermomix geht die Zubereitung nicht nur schnell, sondern auch ohne großen Aufwand beim Reinigen.
Alternative Zubereitung ohne Mixer
Auch ohne Mixer oder Entsafter lässt sich ein Ingwer Shot leicht herstellen. Dazu wird der Ingwer fein gerieben und anschließend mit Zitronensaft, Wasser und Honig vermischt. Danach kannst du die Mischung durch ein Mulltuch oder feines Sieb abseihen. Diese Methode dauert zwar etwas länger, ist aber ideal, wenn du keine Küchengeräte zur Hand hast.
Tipp: In vielen Rezeptportalen wie Chefkoch findest du weitere Inspiration, wie du Ingwer Shots unkompliziert in der Küche umsetzen kannst.
Aufbewahrung & Haltbarkeit

Wie lange sind selbstgemachte Ingwer Shots haltbar?
Frisch zubereitete Ingwer Shots enthalten weder Konservierungsstoffe noch Zusätze, daher solltest du sie gut gekühlt im Kühlschrank aufbewahren. In einer sauberen Glasflasche sind sie dort in der Regel 5–7 Tage haltbar. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Haltbarkeit zusätzlich verlängern, da er antibakteriell wirkt. Für eine längere Lagerung empfiehlt es sich, kleinere Mengen vorzubereiten oder mehrere Flaschen abzufüllen. Mehr Tipps findest du auch in unserem Beitrag Ingwer Shot haltbar machen.
Kann man Ingwer Shots einfrieren?
Ja, Ingwer Shots lassen sich problemlos einfrieren. Am besten füllst du die Flüssigkeit in Eiswürfelbehälter oder kleine Glasflaschen. So kannst du bei Bedarf einen oder mehrere Ingwer-Shot-Würfel auftauen und frisch genießen. Wichtig ist, dass du die Flaschen nicht randvoll füllst, da sich die Flüssigkeit beim Gefrieren ausdehnt. Der Vorteil: Durch das Einfrieren bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe länger erhalten, und du kannst jederzeit auf Vorrat zurückgreifen.
Vergleich & Inspiration
Welcher Ingwer Shot ist der beste?
Die Frage nach dem „besten“ Ingwer Shot hängt stark von persönlichen Vorlieben ab. Während einige Menschen den klassischen, sehr scharfen Shot bevorzugen, mögen andere mildere Varianten mit Orange oder Apfel lieber. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sind alle Ingwer Shot Rezepte gesund, solange sie frisch zubereitet werden und möglichst ohne industriellen Zucker auskommen. Wer besonderen Wert auf ein starkes Immunsystem legt, greift häufig zu Varianten mit Kurkuma, da diese zusätzlich entzündungshemmend wirken. Für Kinder oder empfindliche Mägen sind dagegen Shots mit Apfelsaft oder Orange eine gute Wahl.
Ingwer Shot Rezepte von Chefkoch & Fooby im Vergleich
Beliebte Plattformen wie Chefkoch oder Fooby bieten eine Vielzahl an Rezeptideen für Ingwer Shots. Bei Chefkoch findest du meist klassische Varianten mit wenigen Zutaten, die sich schnell umsetzen lassen. Fooby setzt hingegen oft auf kreative Mischungen, zum Beispiel mit Karotte, Apfel oder Spinat, die den Shot abwechslungsreicher machen. Beide Ansätze haben ihre Vorteile: Während Chefkoch für den unkomplizierten Alltag geeignet ist, liefern Fooby-Rezepte neue Inspiration für experimentierfreudige Genießer.
Nicht verpassen: Inspiration findest du auch in unseren Beiträgen zum Ingwer-Zimt-Trick oder dem Daniela Katzenberger Ingwer-Zimt Rezept.
Häufige Fragen (FAQ-Bereich)
Wie viele Ingwer-Shots darf man am Tag trinken?
Die empfohlene Menge liegt bei ein bis zwei kleinen Shots pro Tag. Da Ingwer eine stark wärmende und durchblutungsfördernde Wirkung hat, kann ein Übermaß den Magen reizen oder zu Sodbrennen führen. Für die meisten Erwachsenen reicht ein Shot am Morgen vollkommen aus, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
Welcher Ingwer Shot ist der beste für Kinder?
Für Kinder eignen sich eher milde Varianten, zum Beispiel ein Ingwer Shot mit Orange oder Apfelsaft. Die Schärfe sollte reduziert werden, indem weniger Ingwer und mehr Fruchtsaft verwendet wird. So können auch Kinder von den wertvollen Vitaminen profitieren, ohne dass der Shot zu stark ist. Grundsätzlich gilt: Bei Kindern unter 6 Jahren sollte man vorsichtig sein und im Zweifel lieber Rücksprache mit einem Kinderarzt halten.
Fazit & Tipps für den Alltag
Warum sich ein Ingwer Shot Rezept immer lohnt
Ein selbstgemachtes Ingwer Shot Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch unkompliziert und günstig umzusetzen. Ob klassisch mit Zitrone, fruchtig mit Orange oder kraftvoll mit Kurkuma – für jeden Geschmack gibt es die passende Variante. Regelmäßig getrunken, können Ingwer Shots das Immunsystem stärken, die Verdauung unterstützen und mehr Energie für den Tag liefern. Damit sind sie eine wertvolle Ergänzung für eine bewusste Ernährung.
Praktische Tipps für die tägliche Anwendung
- Bereite am besten mehrere Portionen auf einmal zu und bewahre sie im Kühlschrank auf.
- Nutze Eiswürfelformen, um Ingwer Shots portionsweise einzufrieren.
- Starte den Tag mit einem Shot auf nüchternen Magen – sofern dein Magen nicht empfindlich reagiert.
- Variiere regelmäßig die Rezepte, um Abwechslung zu schaffen und verschiedene Nährstoffe zu kombinieren.
Nicht verpassen: Entdecke tolle Ideen wie unseren Ingwer Shot zum Abnehmen oder den Ingwer Tee zum Abnehmen. Suchst du Inspiration? Dann sieh dir auch unsere Rezepte mit Zimt und Ingwer an, z. B. den Daniela Katzenberger Ingwer-Zimt Shot.
PrintIngwer Shot Rezept – Gesund, einfach & wirkungsvoll
Ingwer Shots sind wahre Immun-Booster und perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag. Mit wenigen Zutaten kannst du dein eigenes Ingwer Shot Rezept zu Hause umsetzen – ganz ohne Zusätze.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: ca. 6 Shots
- Category: Getränk
- Method: Mixen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 100 g frischer Ingwer
- 2 Zitronen
- 200 ml Wasser
- 1–2 EL Honig oder Agavendicksaft (optional)
Instructions
- Ingwer gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden (Bio-Qualität: Schälen nicht notwendig).
- Zitronen auspressen, Saft auffangen.
- Alle Zutaten mit Wasser in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen, um Fasern zu entfernen.
- In eine saubere Glasflasche füllen und im Kühlschrank lagern.
Notes
Für intensiveren Geschmack: weniger Wasser, mehr Ingwer. Mit Apfel- oder Orangensaft variierbar. Im Kühlschrank 5–7 Tage haltbar. Für längere Lagerung: einfrieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Shot (ca. 50ml)
- Calories: 20
- Sugar: 2g
- Sodium: 1mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 5g
- Fiber: 0g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg