Frozen Yogurt selber machen ist einfacher als viele denken – und ein echtes Highlight für den Sommer oder als gesunde Alternative zu Eiscreme. Mit nur wenigen Zutaten kannst du einen erfrischenden, cremigen Frozen Joghurt ganz nach deinem Geschmack zubereiten – egal ob mit Eismaschine, im Thermomix oder klassisch per Hand. In diesem Ratgeber findest du ein bewährtes Grundrezept, kreative Varianten und viele Tipps für perfekte Ergebnisse. Suchst du Inspiration für weitere Joghurt-Rezepte? Dann sieh dir auch unsere Overnight Oats mit Joghurt an.
Frozen Yogurt selber machen – So gelingt das Grundrezept
Contents
- 1 Frozen Yogurt selber machen – So gelingt das Grundrezept
- 2 Frozen Joghurt ohne Eismaschine zubereiten
- 3 Frozen Joghurt mit der Eismaschine – Schnell und cremig
- 4 Welcher Joghurt ist der beste für Frozen Yogurt?
- 5 Frozen Yogurt Thermomix – Rezept und Anleitung
- 6 Frozen Yogurt Rezepte – Kreative Varianten für jeden Geschmack
- 7 Unterschiede zwischen Frozen Yogurt und Joghurt-Eis
- 8 Frozen Yogurt kaufen vs. selber machen
- 9 Haltbarkeit, Lagerung & Tipps zur Konsistenz
- 10 Fazit: Frozen Yogurt selber machen – einfach, gesund und vielseitig
- 11 Frozen Yogurt selber machen
Was braucht man für selbstgemachten Frozen Yogurt?
Für selbstgemachten Frozen Yogurt brauchst du nur wenige, einfache Zutaten:
Die Basis bildet Naturjoghurt, idealerweise griechischer Joghurt mit hohem Fettanteil – dieser sorgt für Cremigkeit. Optional kannst du Zucker, Honig oder eine alternative Süße hinzufügen sowie Vanilleextrakt oder Zitronensaft für mehr Aroma. Wer mag, ergänzt pürierte Früchte oder Toppings nach Wahl.
Grundrezept (für ca. 4 Portionen):
Zutat | Menge | Keyword-Integration |
---|---|---|
Griechischer Joghurt | 500 g | frozen joghurt grundrezept |
Honig oder Zucker | 2–3 EL | frozen joghurt schnell |
Vanilleextrakt | 1 TL | – |
Zitrone (Saft) | 1 TL | – |
Früchte (optional) | nach Wahl | – |
Zubereitungsschritte:
- Joghurt mit Süße und Vanille verrühren.
- Optional pürierte Früchte unterheben.
- In Eismaschine oder Gefrierbehälter geben.
- Mindestens 4 Stunden frieren lassen.
Wie lange muss Frozen Yogurt gefrieren?
Frozen Yogurt sollte mindestens 4 Stunden im Gefrierschrank bleiben, wenn du ihn ohne Eismaschine zubereitest. Für ein optimales Ergebnis rührst du ihn während des Gefrierens alle 30–60 Minuten um – so bleibt er cremig und bildet keine Eiskristalle. Mit einer Eismaschine erreichst du die gewünschte Konsistenz bereits in 20–40 Minuten.
Tipp:
Je höher der Fettgehalt des Joghurts, desto cremiger das Ergebnis – auch ohne Eismaschine.
Frozen Joghurt ohne Eismaschine zubereiten
Wie gelingt Frozen Yogurt auch ohne Eismaschine?
Frozen Yogurt ohne Eismaschine gelingt überraschend einfach, wenn du ein paar Tricks beachtest:
Die fertige Joghurtmischung wird in einem flachen Behälter eingefroren und alle 30 bis 60 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen durchgerührt. Dadurch verhinderst du die Bildung großer Eiskristalle und erreichst eine cremigere Konsistenz.
So funktioniert’s Schritt für Schritt:
- Joghurtmasse nach dem Grundrezept vorbereiten.
- In einen flachen, gefriergeeigneten Behälter geben.
- In den Gefrierschrank stellen.
- Alle 30–60 Minuten umrühren (insgesamt 3–4 Mal).
- Nach 4–6 Stunden ist der Frozen Yogurt servierbereit.
Welche Fehler sollte man vermeiden?
Viele machen beim Selbermachen von Frozen Yogurt ohne Maschine typische Fehler. Diese solltest du vermeiden:
Häufige Fehler beim Einfrieren ohne Eismaschine:
- Zu magerer Joghurt: Verwendest du fettarmen Joghurt, wird das Ergebnis eher eisig als cremig.
- Kein Umrühren während des Gefrierens: Führt zu groben Eiskristallen und harter Konsistenz.
- Zu viel Zucker oder Flüssigkeit: Kann den Gefrierprozess verlängern und die Textur beeinflussen.
Experten-Tipp:
Ein Schuss Sahne oder griechischer Joghurt mit mindestens 10 % Fettanteil verbessert die Cremigkeit spürbar – besonders ohne Eismaschine.Mehr Tricks zur Verarbeitung findest du auch bei unserem Köfteli Yogurt Çorbası, wo Joghurt ebenfalls die Hauptrolle spielt.
Frozen Joghurt mit der Eismaschine – Schnell und cremig

Wie funktioniert Frozen Yogurt in der Eismaschine?
Mit einer Eismaschine wird Frozen Yogurt besonders schnell und gleichmäßig cremig. Die Maschine kühlt die Masse unter ständigem Rühren, was die Bildung von Eiskristallen verhindert. So erreichst du schon nach 20 bis 40 Minuten ein ideales Ergebnis – besonders praktisch, wenn es schnell gehen soll.
Vorgehen mit Eismaschine:
- Grundrezept vorbereiten und gut durchkühlen.
- Joghurtmasse in die vorgekühlte Eismaschine geben.
- Je nach Modell 20–40 Minuten rühren lassen.
- Direkt servieren oder kurz im Gefrierfach nachhärten lassen.
Tabelle: Vorteile der Eismaschine
Vorteil | Beschreibung | Keyword-Integration |
---|---|---|
Schnelligkeit | In unter 40 Minuten fertig | frozen joghurt eismaschine |
Cremigkeit | Weniger Eiskristalle, besserer Schmelz | frozen joghurt selbst machen |
Einfache Handhabung | Automatische Rührfunktion | frozen joghurt schnell |
Welche Eismaschinen sind empfehlenswert?
Beim Kauf einer Eismaschine solltest du auf ein starkes Kühlaggregat und ausreichend Volumen achten. Es gibt zwei Haupttypen:
1. Maschinen mit Kühlakku:
- Günstiger, aber müssen 12–24 Stunden vorgekühlt werden
- Beispiel: Krups G VS2 41
2. Kompressor-Eismaschinen:
- Teurer, aber sofort einsatzbereit und leistungsstark
- Beispiel: Unold Gusto, Springlane Elisa
Fazit:
Wer öfter Frozen Yogurt oder Eis selber machen will, profitiert von einer Kompressor-Eismaschine – besonders durch gleichbleibende Konsistenz und Spontaneität.Wenn du statt Eis lieber gesunde Getränke suchst, schau dir unser Detox Wasser Rezept an – eine erfrischende Alternative.
Welcher Joghurt ist der beste für Frozen Yogurt?
Was sollte man bei der Joghurtwahl beachten?
Der Joghurt-Typ beeinflusst maßgeblich die Cremigkeit und den Geschmack von Frozen Yogurt. Besonders beliebt ist griechischer Joghurt mit einem Fettanteil von rund 10 %, da er eine dickflüssige Konsistenz mitbringt und beim Einfrieren deutlich weniger Eiskristalle bildet. Auch Naturjoghurt ist geeignet – allerdings nur mit mindestens 3,5 % Fett.
Wichtige Auswahlkriterien:
- Hoher Fettanteil für Cremigkeit
- Keine Zusätze wie Aromen oder Verdickungsmittel
- Möglichst wenig Wassergehalt (Molke)
- Milde Säure, ideal für Kinder
Tabelle: Joghurtarten im Vergleich für Frozen Yogurt
Joghurtart | Fettgehalt | Konsistenz | Empfehlung |
---|---|---|---|
Griechischer Joghurt | ca. 10 % | sehr cremig | ✅ Ideal für Frozen Yogurt |
Naturjoghurt | ca. 3,5 % | etwas flüssiger | ⚠️ Nur mit Abtropfen |
Skyr | ca. 0,2 % | fest-kompakt | ❌ Nur mit Sahnezusatz |
Naturjoghurt, griechischer Joghurt oder Skyr?
Griechischer Joghurt liefert die beste Textur für Frozen Yogurt – dank seines hohen Fettgehalts bleibt er cremig und geschmeidig. Naturjoghurt eignet sich ebenfalls, sollte aber vorher über Nacht in einem Mulltuch abtropfen, um Molke zu entfernen. Skyr ist fettarm und proteinreich, jedoch zu kompakt – er braucht Sahne oder Milch, um eine löffelbare Textur zu erreichen.
Tipp:
Mixe griechischen Joghurt mit einem Löffel Honig und Zitrone – ideal für eine natürliche Basis.
Suchst du mehr Ideen für Joghurtgerichte? Dann wirf unbedingt einen Blick auf unsere Yarmalı Yogurt Çorbası – eine herzhafte Suppe mit Getreide und Joghurt.
Frozen Yogurt Thermomix – Rezept und Anleitung
Schritt-für-Schritt-Anleitung im Thermomix
Der Thermomix bietet eine komfortable Möglichkeit, Frozen Yogurt selbst herzustellen – ganz ohne zusätzliche Eismaschine. Durch die integrierte Kühl- und Mixfunktion gelingt der Joghurt besonders fein und cremig. Das folgende Rezept ist für TM5 und TM6 optimiert.
Rezept: Frozen Yogurt im Thermomix
Zutat | Menge | Anmerkung |
---|---|---|
Griechischer Joghurt | 500 g | mindestens 10 % Fett |
TK-Beeren oder Mango | 300 g | tiefgefroren |
Honig oder Agavendicksaft | 2 EL | nach Geschmack |
Zitronensaft | 1 TL | optional für Frische |
Zubereitung:
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben.
- 15 Sek. / Stufe 6 mixen.
- Mit Spatel nach unten schieben.
- Weitere 30 Sek. / Stufe 6 mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- Sofort servieren oder im Tiefkühler 30–60 Min. nachkühlen.
Hinweis: Die gefrorenen Früchte ersetzen Eiswürfel und geben dem Frozen Yogurt sofort die richtige Konsistenz.
Vorteile der Zubereitung mit Thermomix
Viele Nutzer schätzen am Thermomix die Kombination aus einfacher Handhabung und Zeitersparnis. Du brauchst keine Eismaschine und kannst dennoch innerhalb weniger Minuten einen frischen Frozen Yogurt genießen.
Vorteile auf einen Blick:
- Kein Vorkühlen nötig
- Ideal für kleine Portionen
- Einfaches Mixen ohne Eiskristalle
- Vielseitig kombinierbar mit TK-Früchten
Schau dir auch unser Abnehm-Drink-Rezept an – perfekt, wenn du kalorienbewusst genießen willst.
Frozen Yogurt Rezepte – Kreative Varianten für jeden Geschmack

Frozen Yogurt mit Früchten, Honig und Nüssen
Selbstgemachter Frozen Yogurt lässt sich vielfältig verfeinern – ob fruchtig, süß oder nussig. Besonders beliebt sind Kombinationen mit frischen Beeren, Mangopüree oder gebackenen Apfelstücken. Als Toppings eignen sich gehackte Nüsse, Honig, Granola oder Kokosraspeln.
Beliebte Ideen zum Verfeinern:
- Beerentraum: TK-Beeren unterheben + Topping aus frischen Himbeeren & Honig
- Tropenmix: Mango, Ananas, Kokosraspel und Limettensaft
- Crunchy Delight: Walnüsse, Haferflocken, Zimt & Ahornsirup
- Frühstücksstyle: Frozen Yogurt mit Overnight Oats mit Joghurt kombinieren
Tipp:
TK-Früchte vor der Verwendung leicht antauen lassen – das verbessert die Textur und erleichtert das Pürieren.
Veganer Frozen Yogurt: Alternativen zu Kuhmilch
Auch ohne Milchprodukte lässt sich cremiger Frozen Yogurt zubereiten. Pflanzliche Joghurts auf Basis von Soja, Kokos oder Mandel liefern eine gute Grundlage. Wichtig: Wähle Varianten mit möglichst hohem Fettgehalt und ohne zugesetzten Zucker.
Veganer Frozen Yogurt – Grundrezept:
Zutat | Menge | Ersatzprodukt |
---|---|---|
Pflanzlicher Joghurt | 500 g | z. B. Sojajoghurt natur |
Ahornsirup oder Dattelsüße | 2–3 EL | statt Zucker |
Gefrorene Früchte | 300 g | Mango, Erdbeeren oder Banane |
Pflanzliche Frozen Yogurt Varianten sind nicht nur laktosefrei, sondern oft auch kalorienärmer. Sie eignen sich besonders für eine bewusste Ernährung oder bei Unverträglichkeiten.
Entdecke auch unseren Oatzempic-Drink mit Hafer & Zitrone – ideal als sättigender Start in den Tag.
Unterschiede zwischen Frozen Yogurt und Joghurt-Eis
Was macht Frozen Yogurt so besonders?
Frozen Yogurt ist nicht einfach nur „Eis mit Joghurt“ – er unterscheidet sich in mehreren Punkten deutlich von klassischem Joghurt-Eis. Der wichtigste Unterschied liegt im Fett- und Zuckergehalt: Während Speiseeis oft Sahne und viel Zucker enthält, basiert Frozen Yogurt auf Natur- oder griechischem Joghurt und wird milder gesüßt.
Unterschiede im Überblick:
Merkmal | Frozen Yogurt | Joghurt-Eis |
---|---|---|
Basis | Natur- oder griechischer Joghurt | Joghurt + Sahne oder Milch |
Fettgehalt | Gering bis mittel | Höher durch Sahne |
Geschmack | Frisch, leicht säuerlich | Cremig, oft süßer |
Konsistenz | Cremig, leicht | Dichter, speiseeisähnlich |
Kalorien | Weniger | Mehr durch Zucker & Fett |
Tipp:
Wer auf der Suche nach einer leichten, eiweißreichen Eisalternative ist, liegt mit Frozen Yogurt richtig – besonders in Kombination mit Früchten und Nüssen.
Ist Frozen Yogurt gesünder als klassisches Eis?
Ja – in den meisten Fällen. Frozen Yogurt enthält in der Regel weniger Zucker und Fett als Milcheis. Besonders wenn du ihn selbst zubereitest, hast du die volle Kontrolle über die Zutaten: Du kannst Honig statt Industriezucker verwenden, den Fettgehalt über die Joghurtwahl steuern und auf natürliche Aromen setzen.
Vorteile für gesundheitsbewusste Genießer:
- Weniger Kalorien
- Hoher Eiweißgehalt (v. a. bei griechischem Joghurt oder Skyr)
- Probiotische Kulturen für die Verdauung
- Kein Zusatz von Sahne oder künstlichen Aromen
Suchst du weitere gesunde Erfrischungen für heiße Tage? Dann probier unser Matcha Latte Rezept mit grünem Tee und Milchschaum – voller Antioxidantien und Geschmack.
Frozen Yogurt kaufen vs. selber machen
Was spricht für Selbstgemachtes?
Viele Verbraucher überlegen: Frozen Yogurt kaufen oder selber machen? Die Antwort hängt von Zeit, Zutaten und Qualitätsanspruch ab. Selbstgemachter Frozen Yogurt bietet klare Vorteile – du bestimmst, was drin ist, kannst Süße und Geschmack anpassen und auf Konservierungsstoffe oder Aromen verzichten.
Vorteile von DIY-Frozen-Yogurt:
- Keine versteckten Zusätze
- Weniger Zucker, mehr Kontrolle
- Frisch & individuell kombinierbar
- Günstiger bei regelmäßigem Verzehr
Beispiel:
Ein selbstgemachter Becher kostet ca. 0,80 €, während ein fertiger Becher im Handel oft 2,50 € oder mehr kostet – trotz Zuckerzusatz und geringem Fruchtanteil.
Frozen Yogurt bei Rewe, Edeka & Co. im Vergleich
Wenn du Frozen Yogurt fertig kaufen möchtest, findest du bei Rewe, Edeka oder im Biomarkt eine wachsende Auswahl. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen – oft handelt es sich eher um Joghurt-Eiscreme mit Zusätzen.
Marktvergleich:
Marke / Anbieter | Geschmack | Zuckerzusatz | Fettgehalt | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Rewe Hausmarke | Vanille, Erdbeer | ✅ Ja | mittel | cremig, leicht künstlich |
Edeka „GUT&GÜNSTIG“ | Natur, Mango | ✅ Ja | mittel | günstig, weniger fruchtig |
Alnatura (Bio) | Natur | ❌ Nein | gering | sehr leicht, mild säuerlich |
Fazit:
Wer Wert auf gesunde Zutaten und natürlichen Geschmack legt, ist mit der selbstgemachten Variante besser beraten – vor allem, wenn du Obst, Süßung und Fettgehalt selbst steuern möchtest.
Schau dir auch unser Grüner Tee mit Zitrone an – eine kalorienarme Ergänzung zu deinem Sommergenuss.
Haltbarkeit, Lagerung & Tipps zur Konsistenz
Wie bleibt Frozen Yogurt cremig?
Cremigkeit ist das größte Qualitätsmerkmal von gutem Frozen Yogurt – doch selbstgemacht kann er beim Einfrieren schnell kristallisieren. Um das zu vermeiden, helfen ein paar einfache Tricks:
So bleibt Frozen Yogurt cremig:
- Joghurt mit hohem Fettgehalt verwenden (z. B. griechischer Joghurt)
- Während des Gefrierens regelmäßig umrühren (bei Zubereitung ohne Eismaschine)
- Ein Schuss Glukosesirup oder Agavendicksaft reduziert die Eiskristallbildung
- Vor dem Servieren 10 Minuten antauen lassen
- Bei längerer Lagerung in luftdichten Behältern einfrieren
Profi-Tipp:
Ein halber Löffel pflanzliches Bindemittel (z. B. Johannisbrotkernmehl) kann die Konsistenz stabilisieren – vor allem bei veganem Frozen Yogurt.
Kann man Frozen Yogurt wieder einfrieren?
Grundsätzlich ist es möglich, Frozen Yogurt wieder einzufrieren – allerdings geht dabei meist Cremigkeit und Frische verloren. Außerdem können sich bei wiederholtem Auftauen und Einfrieren Bakterien vermehren, besonders bei Joghurtprodukten.
Was du beachten solltest:
- Nur einmal auftauen und sofort verbrauchen
- Reste direkt in Portionsgrößen einfrieren
- Nicht bei Raumtemperatur stehen lassen
- Bei Anzeichen von Geruchsveränderung oder Trennung: besser entsorgen
Mehr zum richtigen Umgang mit Frischeprodukten findest du auch in unserem Zubereitungs-Guide.
Fazit: Frozen Yogurt selber machen – einfach, gesund und vielseitig
Frozen Yogurt selber zu machen ist nicht nur unkompliziert, sondern bietet dir volle Kontrolle über Geschmack, Inhaltsstoffe und Kalorien. Ob mit Eismaschine, Thermomix oder ganz ohne – mit dem richtigen Joghurt und ein paar einfachen Tricks gelingt dir cremiger Genuss ganz nach deinem Geschmack. Du entscheidest, wie süß, fruchtig oder proteinreich dein Dessert wird.
Dieser Artikel wurde so strukturiert, dass er die Suchintention für „frozen yogurt selber machen“ optimal erfüllt – sei sie informativ, vergleichend oder handlungsorientiert. Für noch mehr frische Ideen: Schau dir auch unsere gesunden Sommerrezepte wie Detox Wasser oder den Oatzempic-Drink an.
PrintFrozen Yogurt selber machen
Frozen Yogurt selber machen ist einfach und lecker – perfekt für heiße Tage. Mit wenigen Zutaten gelingt dir cremiger Frozen Joghurt wie aus der Eisdiele – ob mit oder ohne Eismaschine.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 5 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Dessert & Eis
- Method: Einfrieren
- Cuisine: International
- Diet: Vegan
Ingredients
- 500 g griechischer Joghurt (mind. 10 % Fett)
- 2–3 EL Honig oder Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
- Optional: pürierte Früchte nach Wahl
Instructions
- Joghurt mit Honig, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren.
- Optional pürierte Früchte unterheben.
- In eine Eismaschine füllen und 20–40 Minuten rühren lassen – oder in einen flachen Behälter geben und in den Gefrierschrank stellen.
- Ohne Eismaschine: alle 30–60 Minuten gut umrühren, um Eiskristalle zu vermeiden.
- Nach 4–6 Stunden ist der Frozen Yogurt servierbereit.
Notes
Für extra Cremigkeit griechischen Joghurt mit hohem Fettanteil verwenden. Auch ohne Eismaschine gelingt Frozen Yogurt, wenn regelmäßig gerührt wird. Tipp: Mit Früchten, Nüssen oder Granola individuell verfeinern.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 12g
- Sodium: 55mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 16g
- Fiber: 0g
- Protein: 10g
- Cholesterol: 15mg