Ein Ingwer Shot mit Kurkuma ist ein kleines Gesundheitswunder im Glas: Er stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und gibt dir einen natürlichen Energie-Kick für den Tag. Viele Deutsche fragen sich, wie man einen solchen Shot am besten selbst zubereitet und welche Zutaten wirklich wichtig sind. Mit dem richtigen Rezept kannst du dir die beliebten Kurkuma-Ingwer Shots ganz einfach zu Hause mixen – frisch, günstig und ohne Zusatzstoffe. Wer sich zusätzlich für klassische Varianten interessiert, findet hier auch unser Ingwer Shot Rezept.
Was ist ein Ingwer-Kurkuma Shot?
Contents
Warum sind Ingwer und Kurkuma eine starke Kombination?
Ingwer und Kurkuma gehören zu den ältesten Heilpflanzen der Welt. Beide enthalten hochwirksame Inhaltsstoffe, die sich gegenseitig ideal ergänzen. Ingwer liefert Schärfe durch Gingerole, die den Stoffwechsel anregen und den Kreislauf in Schwung bringen. Kurkuma ist reich an Curcumin, das antioxidativ wirkt und Entzündungen im Körper hemmen kann. In Kombination entsteht ein Shot, der besonders für das Immunsystem, die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden empfohlen wird.
Viele Studien zeigen, dass die regelmäßige Einnahme von Ingwer und Kurkuma den Körper langfristig unterstützen kann – sei es bei Erkältungsphasen, nach körperlicher Belastung oder als tägliches Morgenritual. Genau deshalb erfreut sich das Ingwer Shot Rezept mit Kurkuma wachsender Beliebtheit.
Was passiert, wenn man Kurkuma mit Ingwer mischt?
Wenn man Ingwer mit Kurkuma mischt, verstärken sich die positiven Effekte beider Wurzeln. Ingwer sorgt für eine bessere Durchblutung, während Kurkuma das Immunsystem reguliert und Entzündungen hemmt. Besonders wichtig: Ein kleiner Zusatz wie schwarzer Pfeffer oder ein Tropfen Öl erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin, sodass der Körper die wertvollen Stoffe noch besser aufnehmen kann.
Das bedeutet: Ein Ingwer-Kurkuma Shot liefert nicht nur einen frischen, scharfen Geschmack, sondern kann auch gezielt dazu beitragen, die Abwehrkräfte zu stärken und Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren.
Ingwer Shot Rezept Kurkuma – die Basis

Klassisches Ingwer-Kurkuma Shot Rezept mit Zitrone
Ein klassisches Rezept für einen Ingwer-Kurkuma Shot ist einfach zubereitet und benötigt nur wenige Zutaten. Das Grundrezept besteht aus frischem Ingwer, Kurkuma, Zitrone und etwas Wasser. Diese Kombination liefert eine intensive Schärfe und zugleich die nötige Frische durch die Zitrone.
Zutaten für ca. 10 Shots:
- 100 g frischer Ingwer
- 50 g frische Kurkuma-Wurzel (oder 2 TL Kurkuma-Pulver)
- 2 Zitronen (Saft)
- 250 ml Wasser
- optional: 1 EL Honig für etwas Süße
Zubereitung:
- Ingwer und Kurkuma gründlich waschen und in Stücke schneiden.
- Zusammen mit Zitronensaft und Wasser in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb oder Tuch filtern.
- In eine Glasflasche abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
So entsteht ein kräftiger Shot, der morgens auf nüchternen Magen besonders effektiv wirkt.
Ingwer-Kurkuma Shot mit Honig und Pfeffer
Viele setzen beim Ingwer-Kurkuma Shot auf eine kleine Ergänzung: Schwarzer Pfeffer und Honig. Der Pfeffer verstärkt nachweislich die Aufnahme von Curcumin im Körper, während Honig die Schärfe abrundet und zusätzliche antibakterielle Wirkung mitbringt.
Zutaten-Variation:
- 100 g Ingwer
- 50 g Kurkuma
- 2 Zitronen
- 250 ml Wasser
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Honig
Diese Mischung ergibt einen ausgewogenen Shot, der sowohl intensiv als auch angenehm süß ist. Viele trinken diese Variante regelmäßig, da sie nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich harmonisch ist.
Variationen & Zubereitungsarten
Ingwer-Kurkuma Shot im Thermomix zubereiten
Für viele ist der Thermomix die bequemste Lösung, um einen Ingwer-Kurkuma Shot schnell und fein zu mixen. Durch die hohe Drehzahl wird die Wurzel besonders cremig verarbeitet, sodass kaum Rückstände übrig bleiben.
Rezept im Thermomix:
- 100 g Ingwer und 50 g frische Kurkuma-Wurzel in Stücken in den Mixtopf geben.
- Den Saft von 2 Zitronen und 250 ml Wasser hinzufügen.
- Alles für 1 Minute auf höchster Stufe mixen.
- Nach Belieben mit 1 EL Honig und einer Prise Pfeffer verfeinern.
- Durch ein Sieb filtern und in kleine Flaschen abfüllen.
So lassen sich Ingwer-Kurkuma Shots gleich für mehrere Tage vorbereiten – perfekt für alle, die jeden Morgen eine Portion Energie möchten.
Ingwer-Kurkuma Shot selber machen und haltbar machen
Viele fragen sich: Wie lange ist ein Ingwer-Kurkuma Shot haltbar? Grundsätzlich bleibt er im Kühlschrank 4–5 Tage frisch, sollte jedoch in einer sauberen Glasflasche aufbewahrt werden. Wer größere Mengen vorbereitet, kann den Shot auch einfrieren oder mit kleinen Tricks länger haltbar machen.
Tipps für längere Haltbarkeit:
- Mit Zitronensaft konservieren: Die Säure verlängert die Frische.
- Abfüllen in sterilisierte Glasflaschen.
- Im Kühlschrank lagern und innerhalb einer Woche aufbrauchen.
- Für längere Lagerung: Portionsweise einfrieren (z. B. in Eiswürfelformen).
Mehr dazu findest du in unserem ausführlichen Ratgeber: Ingwer Shot haltbar machen.
Wirkung & Vorteile

Welche Wirkung hat ein Ingwer-Kurkuma Shot?
Ein Ingwer-Kurkuma Shot ist nicht nur ein Trendgetränk, sondern steckt voller wirksamer Inhaltsstoffe. Ingwer enthält Gingerole, die entzündungshemmend wirken, den Kreislauf aktivieren und die Verdauung anregen. Kurkuma liefert Curcumin, das als starkes Antioxidans gilt und Zellen vor freien Radikalen schützen kann.
Zusammen ergibt sich eine Vielzahl von positiven Effekten:
- Stärkung des Immunsystems, besonders in der Erkältungszeit
- Linderung von Entzündungen und Gelenkbeschwerden
- Unterstützung der Verdauung und Leberfunktion
- Förderung der Durchblutung und Energieversorgung
- Natürlicher Schutz vor oxidativem Stress
Viele Deutsche berichten aus Erfahrung, dass sie mit einem täglichen Shot weniger anfällig für Erkältungen sind und sich allgemein vitaler fühlen.
Ist ein Ingwer-Kurkuma Shot gesund für jeden Tag?
Ja – in moderaten Mengen ist ein Ingwer-Kurkuma Shot eine sinnvolle Ergänzung der täglichen Ernährung. Ein Shot (ca. 20–30 ml) pro Tag reicht vollkommen aus, um die positiven Effekte zu nutzen.
Allerdings gilt:
- Bei empfindlichem Magen sollte man mit kleineren Mengen starten.
- Schwangere und Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vorher Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
- Kurkuma färbt stark – also Vorsicht bei Kleidung und Küchenutensilien.
Als tägliches Ritual am Morgen kann der Shot helfen, den Tag mit Energie zu beginnen und das Immunsystem langfristig zu unterstützen.
Häufige Fragen rund um das Rezept
Wie viel frischen Kurkuma kommt in einen Ingwer Shot?
Für ein ausgewogenes Ingwer-Kurkuma Shot Rezept empfiehlt sich ein Verhältnis von etwa 2:1 – also doppelt so viel Ingwer wie Kurkuma. Konkret bedeutet das: Auf 100 g Ingwer kommen rund 50 g frische Kurkuma-Wurzel. Wer Kurkuma-Pulver verwendet, sollte sparsam dosieren, da es sehr intensiv ist – hier genügen meist 1–2 Teelöffel.
Wie mischt man Kurkuma und Ingwer am besten?
Die beste Mischung entsteht, wenn beide Wurzeln frisch und roh verarbeitet werden. Dabei gilt:
- Ingwer liefert die Schärfe und Frische.
- Kurkuma bringt eine erdige, leicht bittere Note.
- Etwas Zitronensaft rundet den Geschmack ab.
- Schwarzer Pfeffer oder ein Tropfen Öl verbessern die Aufnahme des Curcumins.
Einfach beide Zutaten zusammen mixen, abseihen und frisch genießen.
Kann man Ingwer-Kurkuma Shots auch ohne Zitrone oder Honig machen?
Ja, das ist problemlos möglich. Zitrone sorgt zwar für Frische und verlängert die Haltbarkeit, sie ist aber nicht zwingend notwendig. Wer es purer mag, kann den Shot auch nur mit Wasser mixen. Honig ist vor allem für die Süße zuständig – er kann bei Bedarf durch Agavendicksaft ersetzt oder komplett weggelassen werden.
So lässt sich das Rezept flexibel an die eigenen Vorlieben und Ernährungsweisen anpassen.
Tipps für den Alltag
Wie oft sollte man einen Ingwer-Kurkuma Shot trinken?
Ein Ingwer-Kurkuma Shot ist ein konzentriertes Getränk und sollte deshalb in Maßen genossen werden. Ein Shot pro Tag (ca. 20–30 ml) reicht vollkommen aus, um die gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. In Zeiten erhöhter Belastung – etwa bei Erkältungswellen oder in stressigen Phasen – greifen manche auch zu zwei Shots am Tag.
Wichtig ist, den Körper nicht zu überfordern: Zu viel Ingwer kann den Magen reizen, während übermäßiger Kurkuma-Konsum die Verdauung beeinflussen kann. Wer regelmäßig Shots trinken möchte, sollte daher auf die Signale seines Körpers achten.
Ingwer-Kurkuma Shot zum Abnehmen nutzen
Viele nutzen Ingwer-Kurkuma Shots auch als Unterstützung beim Abnehmen. Ingwer regt den Stoffwechsel an und kann das Sättigungsgefühl fördern, während Kurkuma eine gesunde Verdauung unterstützt. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung kann der Shot also beim Erreichen von Abnehmzielen helfen.
Tipps zur Anwendung beim Abnehmen:
- Morgens vor dem Frühstück trinken, um den Stoffwechsel zu aktivieren.
- Auf zusätzliche Süße wie Zucker verzichten, Honig nur sparsam einsetzen.
- Mit anderen Tees und Rezepten kombinieren, etwa mit Ingwer-Tee zum Abnehmen.
- Wer langfristig motiviert bleiben möchte, findet Inspiration in unserem Beitrag Ingwer Shot Abnehmen.
So kann der Shot Teil eines gesunden Lifestyles werden, ohne als Wundermittel verstanden zu werden.
Rezepte im Vergleich
Unterschied: Ingwer-Kurkuma Shot vs. klassischer Ingwer Shot
Viele fragen sich, worin der Unterschied zwischen einem klassischen Ingwer Shot und einem Ingwer-Kurkuma Shot liegt. Die Basis ist ähnlich: Beide bestehen aus frischem Ingwer, Zitronensaft und Wasser. Doch mit Kurkuma wird der Shot noch kraftvoller.
Vergleichstabelle:
Merkmal | Klassischer Ingwer Shot | Ingwer-Kurkuma Shot |
---|---|---|
Hauptzutaten | Ingwer, Zitrone, Wasser | Ingwer, Kurkuma, Zitrone, Wasser |
Geschmack | scharf, zitronig-frisch | scharf, erdig, leicht bitter |
Hauptwirkstoff | Gingerole | Gingerole + Curcumin |
Wirkung | Stoffwechsel, Kreislauf, Verdauung | Immunstärkung, Entzündungshemmung, Energie |
Haltbarkeit | 4–5 Tage im Kühlschrank | 4–5 Tage im Kühlschrank |
Wer bereits regelmäßig Ingwer Shots trinkt, kann mit der Kurkuma-Variante noch mehr gesundheitliche Vorteile erzielen. Für Einsteiger eignet sich zunächst die klassische Version – und dann der Umstieg auf die stärkere Kombination. Mehr Inspiration dazu findest du in unserem Beitrag Ingwer Shot Rezept.
Beliebte Ingwer-Kurkuma Rezepte auf Chefkoch & Co.
Im Netz kursieren zahlreiche Rezepte, besonders auf Plattformen wie Chefkoch. Diese unterscheiden sich meist in kleinen Details: Manche fügen Apfelsaft für Süße hinzu, andere setzen auf Orangensaft oder kombinieren mit Gewürzen wie Zimt und Pfeffer.
Beliebt sind vor allem drei Varianten:
- Ingwer-Kurkuma-Zitrone Shot – die frische Standardvariante.
- Ingwer-Kurkuma Shot mit Honig – milder und süßer im Geschmack.
- Ingwer-Kurkuma Shot mit Apfel oder Orange – fruchtig und besonders für Einsteiger geeignet.
Diese Vielfalt zeigt: Der Shot ist flexibel und kann nach Geschmack und Verträglichkeit angepasst werden.
Inspiration & neue Ideen
Kreative Abwandlungen mit Zimt oder Orange
Neben den klassischen Rezepten gibt es viele spannende Abwandlungen, die den Ingwer-Kurkuma Shot abwechslungsreicher machen. Besonders beliebt ist die Kombination mit Zimt: Das Gewürz verstärkt die wärmende Wirkung und bringt eine feine Süße mit. Auch Orange ist eine tolle Ergänzung – sie liefert zusätzliches Vitamin C und mildert die Schärfe von Ingwer und Kurkuma.
Ein Beispiel ist unser Mounjaro-Ingwer-Zimt Rezept, das sich hervorragend als Winter-Variante eignet. Für eine fruchtige Note kannst du außerdem das Blue Mounjaro Rezept ausprobieren, das Ingwer und Kurkuma mit Beeren kombiniert.
Tipps zur Kombination mit anderen Superfoods
Wer den gesundheitlichen Effekt noch verstärken möchte, kann den Ingwer-Kurkuma Shot mit weiteren Superfoods aufwerten. Besonders geeignet sind:
- Chiasamen: liefern Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren
- Spirulina: unterstützt die Entgiftung
- Weizengras: liefert Chlorophyll und stärkt die Abwehrkräfte
- Matcha-Pulver: wirkt belebend und antioxidativ
- Kokoswasser: ersetzt Wasser und versorgt den Körper mit Elektrolyten
So lässt sich der Shot nicht nur geschmacklich, sondern auch inhaltlich an die persönlichen Gesundheitsziele anpassen.
Fazit
Ein Ingwer Shot Rezept mit Kurkuma ist mehr als nur ein Trend – er vereint die Kraft zweier uralter Heilpflanzen in einem kleinen, aber wirkungsvollen Getränk. Ingwer liefert Schärfe und Energie, während Kurkuma durch Curcumin entzündungshemmend und antioxidativ wirkt. In Kombination entsteht ein Shot, der das Immunsystem stärkt, die Verdauung unterstützt und sich ideal als tägliches Gesundheitsritual eignet.
Ob klassisch mit Zitrone, verfeinert mit Honig und Pfeffer oder kreativ mit Superfoods wie Zimt oder Orange – die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten macht den Shot so beliebt. Wer auf Abwechslung setzt, findet Inspiration in weiteren Rezeptideen wie unserem Ingwer Shot Abnehmen oder dem Ingwer-Tee zum Abnehmen.
PrintIngwer Shot Rezept Kurkuma – gesund, einfach und effektiv
Ein kraftvoller Ingwer-Kurkuma Shot mit frischem Zitronensaft, ideal für Immunsystem, Verdauung und Energie. Einfach selbst gemacht – gesund, wirksam und ohne Zusatzstoffe.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: ca. 10 Shots
- Category: Getränk
- Method: Mixen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 100 g frischer Ingwer
- 50 g frische Kurkuma-Wurzel (alternativ 2 TL Kurkumapulver)
- Saft von 2 Zitronen
- 250 ml Wasser
- 1 EL Honig (optional)
- 1 TL schwarzer Pfeffer (optional)
Instructions
- Ingwer und Kurkuma gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Zusammen mit Zitronensaft und Wasser in einen Mixer geben.
- Optional: Honig und Pfeffer hinzufügen.
- Alles fein pürieren.
- Flüssigkeit durch ein Sieb oder Tuch filtern.
- In eine saubere Glasflasche abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Notes
Hält sich im Kühlschrank 4–5 Tage. Für bessere Bioverfügbarkeit von Curcumin immer Pfeffer oder etwas Öl hinzufügen. Ideal als morgendlicher Shot auf nüchternen Magen. Portionsweise einfrieren möglich.
Nutrition
- Serving Size: 1 Shot (ca. 30ml)
- Calories: 25
- Sugar: 3g
- Sodium: 1mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 6g
- Fiber: 0g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg