Viele Deutsche suchen nach natürlichen Möglichkeiten, um ihr Gewicht zu reduzieren – und entdecken dabei die Kombination aus Ingwer und Zimt. Dieses einfache Hausmittel hat sich als effektives Duo zur Anregung des Stoffwechsels und zur Unterstützung beim Abnehmen etabliert. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Ingwer Zimt Rezept zum Abnehmen selbst zubereiten kannst, welche Varianten besonders wirksam sind und worauf du bei der Anwendung achten solltest.
Schau dir auch unseren Beitrag über weitere Ingwer-Zimt-Tricks und Rezepte an, wenn du noch mehr Inspiration suchst.
Warum Ingwer und Zimt beim Abnehmen helfen können
Contents
- 1 Warum Ingwer und Zimt beim Abnehmen helfen können
- 2 Die besten Ingwer Zimt Rezepte zum Abnehmen im Überblick
- 3 Einfaches Ingwer Zimt Rezept für den Alltag
- 4 Ingwer Zimt am Morgen – Rezepte für den Start in den Tag
- 5 Kalte Rezepte mit Ingwer und Zimt für den Sommer
- 6 Warme Rezepte für den Winter mit Ingwer und Zimt
- 7 Ingwer Zimt Rezepte aus der traditionellen Hausmedizin
- 8 Tipps zur richtigen Anwendung und Dosierung
- 9 Erfahrungsberichte & Studienlage zur Ingwer-Zimt-Diät
- 10 Fazit: Ingwer Zimt Rezepte zum Abnehmen – natürlich, einfach und wirkungsvoll
- 11 Ingwer-Zimt-Tee zum Abnehmen
Wie wirken Ingwer und Zimt auf den Stoffwechsel?
Ingwer und Zimt unterstützen den Stoffwechsel auf natürliche Weise. Ingwer enthält Gingerol, das die Wärmeerzeugung im Körper (Thermogenese) anregt und so den Kalorienverbrauch erhöht. Zimt wiederum beeinflusst den Blutzuckerspiegel positiv und kann Heißhunger reduzieren. Zusammen wirken sie appetitzügelnd, entzündungshemmend und fördern die Fettverbrennung – ein idealer Mix für eine natürliche Diätunterstützung.
Aus meiner Erfahrung als Ernährungsberaterin berichten viele, dass sie durch die tägliche Einnahme von Ingwer-Zimt-Getränken weniger Zwischenmahlzeiten benötigen und sich insgesamt fitter fühlen.
Welche wissenschaftlichen Studien unterstützen ihre Wirkung?
Mehrere Studien belegen die Wirkung beider Gewürze beim Abnehmen. Eine Metaanalyse der Universität Teheran zeigte, dass Zimt signifikant den BMI und das Körpergewicht senken kann. Eine andere Studie der Columbia University fand heraus, dass Ingwertee das Sättigungsgefühl verstärkt und die Verdauung ankurbelt.
Auch wenn diese Effekte individuell variieren können, zeigen die Daten deutlich: Ingwer und Zimt sind mehr als nur Küchengewürze – sie wirken als natürliche Schlankmacher.
Entdecke tolle Ideen wie das Ingwer-Zimt-Getränk mit Honig und Zitrone für die tägliche Anwendung.
Die besten Ingwer Zimt Rezepte zum Abnehmen im Überblick
Welche Rezepte sind besonders effektiv für die Fettverbrennung?
Die wirksamsten Ingwer Zimt Rezepte zum Abnehmen kombinieren thermogene, stoffwechselanregende Zutaten mit einem geringen Kaloriengehalt. Besonders beliebt sind:
- Ingwer-Zimt-Tee: Warm getrunken regt er die Durchblutung und den Kalorienverbrauch an.
- Detox-Wasser mit Zimt und Ingwer: Ideal für den Sommer, sättigend und erfrischend.
- Ingwer-Zimt-Shot am Morgen: Hochkonzentriert und besonders wirksam für den Tagesstart.
- Overnight Oats mit Zimt und frischem Ingwer: Unterstützt die Fettverbrennung bereits beim Frühstück.
- Wärmendes Gewürzgetränk mit Kurkuma: Kombiniert mehrere entzündungshemmende Zutaten.
Diese Rezepte enthalten oft auch Zitrone, Honig oder Apfelessig – natürliche Verstärker der Wirkung.
Wie unterscheiden sich warme und kalte Anwendungen (z. B. Tee vs. Detox-Wasser)?
Warme Getränke wie Ingwer-Zimt-Tee entfalten ihre Wirkung sofort durch die Wärmezufuhr. Sie steigern die Körpertemperatur und fördern die Thermogenese – ideal für die kalten Monate oder morgens auf nüchternen Magen. Kalte Rezepte wie Detox-Wasser oder infused drinks wirken hingegen langfristiger, sorgen für eine kontinuierliche Flüssigkeitsaufnahme und unterstützen die Entgiftung.
Nicht verpassen: Das Detox-Wasser-Rezept mit Zimt und Ingwer ist besonders einfach und beliebt für den Sommer.
Einfaches Ingwer Zimt Rezept für den Alltag
Wie bereitet man ein einfaches Ingwer Zimt Getränk zu?
Ein klassisches Ingwer Zimt Rezept zum Abnehmen lässt sich mit wenigen Zutaten schnell zubereiten. Du brauchst:
- 300 ml Wasser
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- ½ TL Zimt (Ceylon-Zimt bevorzugt)
- optional: 1 TL Zitronensaft oder ein paar Tropfen Honig
Zubereitung:
Das Wasser aufkochen, den Ingwer und Zimt einrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend absieben und warm trinken – idealerweise morgens auf nüchternen Magen.
Diese Mischung kurbelt den Stoffwechsel an, reguliert den Blutzucker und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Wie oft sollte man es trinken, um Erfolge zu sehen?
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht empfehlen sich ein bis zwei Tassen täglich – am besten morgens und/oder am Nachmittag. Erste positive Effekte wie weniger Heißhunger oder mehr Energie sind meist schon nach wenigen Tagen spürbar. Der tatsächliche Gewichtsverlust hängt jedoch stark von Ernährung und Bewegung ab.
Mehr erfahren über das natürliche Mounjaro-Getränk mit Ingwer und Zimt, das zusätzlich sättigend wirkt.
Ingwer Zimt am Morgen – Rezepte für den Start in den Tag

Warum eignet sich die Einnahme am Morgen besonders gut?
Die Einnahme von Ingwer und Zimt am Morgen bringt den Stoffwechsel direkt in Schwung. Beide Gewürze wirken aktivierend, fördern die Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel über den Tag stabil zu halten. Dadurch werden Heißhungerattacken reduziert – ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Abnehmen.
Viele Deutsche berichten, dass sie sich nach einem morgendlichen Ingwer-Zimt-Getränk deutlich energiegeladener fühlen und länger satt bleiben.
Gibt es ein Frühstücksrezept mit Ingwer und Zimt zum Abnehmen?
Ja, besonders beliebt ist folgendes Rezept für Abnehm-Porridge mit Zimt und Ingwer:
Zutaten:
- 50 g Haferflocken
- 1 TL geriebener Ingwer
- ½ TL Ceylon-Zimt
- 150 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
- optional: 1 TL Leinsamen, 1 TL Honig
Zubereitung:
Alles in einem Topf erhitzen, bis die Masse cremig wird. Anschließend mit frischen Beeren oder Apfelstücken toppen.
Dieses Frühstück ist ballaststoffreich, sättigend und unterstützt die Fettverbrennung schon am frühen Morgen.
Suchst du Inspiration? Dann sieh dir auch unser Ingwer-Zimt-Trick-Rezept an – perfekt für den Start in den Tag.
Kalte Rezepte mit Ingwer und Zimt für den Sommer

Was ist ein kalorienarmes Ingwer-Zimt-Detox-Wasser?
Ein erfrischendes Detox-Wasser mit Ingwer und Zimt ist ideal für warme Tage und hilft gleichzeitig beim Abnehmen. Das Rezept ist einfach, kalorienarm und lässt sich gut vorbereiten.
Zutaten:
- 1 Liter stilles Wasser
- 1 TL Zimt (als Stange oder gemahlen)
- 3–4 dünne Scheiben frischer Ingwer
- optional: Zitronenscheiben, Minze oder Apfelessig
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Karaffe geben und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen – am besten über Nacht. Kalt genießen.
Dieses Getränk fördert die Entgiftung, regt die Verdauung an und stillt den Appetit, ohne Kalorien zu liefern.
Wie bleibt der Geschmack trotz weniger Zucker erhalten?
Statt Zucker sorgen natürliche Aromen für Geschmackstiefe. Zimt liefert eine süßlich-würzige Note, während Ingwer eine leichte Schärfe beisteuert. Zusätzlich sorgen frische Zutaten wie Zitrone, Beeren oder Minze für ein ausgewogenes Geschmacksprofil.
Wer es etwas süßer mag, kann mit ein paar Tropfen Stevia oder Erythrit nachhelfen – ohne die Wirkung auf das Abnehmen zu beeinträchtigen.
Entdecke auch das Ingwer-Zimt-Varianten-Rezept mit Studienbezug, ideal für kalte Tage und heiße Wochen.
Warme Rezepte für den Winter mit Ingwer und Zimt
Wie macht man einen wärmenden Abnehm-Tee mit Zimt und Ingwer?
Ein heißer Ingwer-Zimt-Tee ist nicht nur wohltuend an kalten Tagen, sondern auch ein effektiver Begleiter beim Abnehmen. Das klassische Rezept ist schnell gemacht:
Zutaten:
- 300 ml Wasser
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- ½ TL Ceylon-Zimt
- optional: 1 TL Kurkuma, eine Prise schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Wasser zum Kochen bringen, Ingwer und Zimt (ggf. Kurkuma & Pfeffer) hinzufügen und 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und heiß trinken – ideal vor dem Frühstück oder am Abend.
Dieser Tee unterstützt die Wärmeerzeugung, regt die Verdauung an und beruhigt gleichzeitig den Magen.
Welche Zutaten fördern zusätzlich den Fettabbau?
Neben Zimt und Ingwer gibt es weitere Zutaten, die den Effekt verstärken können:
- Kurkuma: wirkt entzündungshemmend und stoffwechselanregend
- Apfelessig: fördert die Fettverbrennung, senkt den Blutzucker
- Zitrone: liefert Vitamin C und unterstützt die Leberentgiftung
- Cayennepfeffer: aktiviert den Kreislauf und kurbelt die Thermogenese an
Die Kombination dieser Zutaten sorgt für einen ganzheitlichen Effekt – ideal für die kalte Jahreszeit.
Mehr erfahren über die Wirkung dieser Kombination im Mounjaro-Ingwer-Zimt-Beitrag.
Ingwer Zimt Rezepte aus der traditionellen Hausmedizin

Welche Hausmittel-Rezepte haben sich über Generationen bewährt?
In der traditionellen Hausmedizin gelten Ingwer und Zimt seit Jahrhunderten als wirksame Helfer bei Verdauungsbeschwerden und zur Unterstützung beim Abnehmen. Typische Rezepte, die bis heute Anwendung finden:
- Ingwer-Zimt-Wasser auf nüchternen Magen
- Zimt-Honig-Paste mit geriebenem Ingwer
- Wärmende Wickel mit Ingwer-Zimt-Aufguss
- Hausgemachte Tinktur aus Zimtstange und Ingwerscheiben in Apfelessig
Diese Mittel wurden früher genutzt, um den Stoffwechsel anzuregen, Erkältungen vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken – mit dem Nebeneffekt, dass sie auch beim Abnehmen halfen.
Welche Rolle spielen Kurkuma, Honig oder Zitrone in Kombination?
Diese Zutaten ergänzen die Wirkung von Ingwer und Zimt auf natürliche Weise:
- Kurkuma verstärkt die entzündungshemmenden Eigenschaften
- Honig liefert natürliche Süße und hat antimikrobielle Effekte
- Zitrone unterstützt die Leberfunktion und wirkt basisch
Ein beliebtes Rezept aus der Hausmedizin:
„Golden Drink“ mit Zimt, Ingwer, Kurkuma, Honig und Zitrone – als Tee oder Shot getrunken.
Nicht verpassen: Das natürliche Hausmittel-Rezept mit Ingwer und Zimt ist perfekt für den Einstieg in die Anwendung.
Tipps zur richtigen Anwendung und Dosierung
Wie viel Ingwer und Zimt pro Tag sind gesund zum Abnehmen?
Die optimale Tagesdosis für ein Ingwer Zimt Rezept zum Abnehmen liegt bei:
- Ingwer: 2–4 g frisch geriebener Ingwer oder 0,5–1 g als Pulver
- Zimt: maximal 1 TL täglich, idealerweise Ceylon-Zimt (wegen geringerem Cumaringehalt)
Diese Mengen gelten als sicher und wirkungsvoll. Wer regelmäßig Ingwer-Zimt-Getränke konsumiert, sollte dennoch auf Abwechslung achten und gelegentlich Pausen einlegen, um eine Gewöhnung zu vermeiden.
Was sollte man bei der Einnahme beachten (Nebenwirkungen)?
Trotz der natürlichen Herkunft sind Zimt und Ingwer in größeren Mengen nicht für jeden geeignet:
- Zimt (Cassia-Zimt) kann bei übermäßiger Einnahme leberschädlich wirken
- Ingwer kann bei empfindlichem Magen zu Reizungen führen
- Nicht empfohlen bei Schwangerschaft, Blutverdünnern oder Gallenproblemen
Tipp: Immer mit kleinen Mengen starten und auf hochwertige Zutaten setzen. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu Ceylon-Zimt und frischem Bio-Ingwer.
Schau dir auch unser Ingwer-Zimt-Varianten-Rezept mit Studienüberblick an, um die richtige Anwendung zu vertiefen.
Nach aktuellen Einschätzungen rät das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland dazu, beim Abnehmen mit Zimt vor allem Ceylon-Zimt zu bevorzugen, da er deutlich weniger Cumarin enthält als Cassia-Zimt. Damit wird das Risiko von Leberschäden bei häufiger Anwendung reduziert. Mehr Informationen findest du direkt auf der Seite des BfR zu Cumarin in Zimt.
Erfahrungsberichte & Studienlage zur Ingwer-Zimt-Diät
Was sagen Nutzerinnen zur Wirkung von Ingwer Zimt Rezepten?
Viele Anwenderinnen berichten, dass sie durch Ingwer-Zimt-Rezepte nicht nur leichter abgenommen, sondern auch mehr Energie im Alltag verspürt haben. Besonders häufig werden folgende Effekte genannt:
- Weniger Heißhunger auf Süßes
- Angenehme Wärme im Körper nach dem Trinken
- Bessere Verdauung und regelmäßiger Stuhlgang
- Mehr Sättigungsgefühl am Morgen
- Erste sichtbare Erfolge nach 1–2 Wochen bei konsequenter Anwendung
Diese Rückmeldungen sind natürlich individuell – doch der wiederholte Nutzen bei regelmäßigem Konsum zeigt eine klare Tendenz.
Welche Studien zeigen tatsächlich Erfolge beim Abnehmen?
Aktuelle Studien liefern vielversprechende Ergebnisse:
Studie | Zutat | Effekt auf Gewicht | Anwendung |
---|---|---|---|
Tehran University (2020) | Zimt | -2,5 kg im Schnitt in 8 Wochen | 1–2 g täglich |
Columbia University (2018) | Ingwer | gesteigerte Sättigung | Ingwertee morgens |
National Nutrition Institute (2021) | Kombination | verbesserte Blutzuckerwerte | Tee mit Zimt & Ingwer täglich |
Diese Daten bestätigen: Die Wirkung von Ingwer-Zimt-Rezepten zum Abnehmen ist nicht nur ein Trend, sondern lässt sich auch wissenschaftlich stützen.
Nicht verpassen: Weitere Erfahrungen und Studien rund um Zimt-Ingwer findest du in unserem Fachartikel.
Fazit: Ingwer Zimt Rezepte zum Abnehmen – natürlich, einfach und wirkungsvoll
Von einfachen Alltagsrezepten über traditionelle Hausmittel bis hin zu wissenschaftlich belegten Wirkungen: Ingwer und Zimt zeigen sich als vielseitige Helfer beim Gewichtsverlust.
Wichtig ist die richtige Dosierung und regelmäßige Anwendung, ergänzt durch eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Wer konsequent bleibt, kann schon nach wenigen Wochen erste Erfolge feststellen.
PrintIngwer-Zimt-Tee zum Abnehmen
Ein einfaches, natürliches Getränk mit Ingwer und Zimt, das den Stoffwechsel anregt, den Appetit zügelt und beim Abnehmen hilft.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 1 Portion 1x
- Category: Getränk
- Method: Gekocht
- Cuisine: Hausmittel
Ingredients
- 300 ml Wasser
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- ½ TL Ceylon-Zimt
- Optional: 1 TL Zitronensaft oder ein paar Tropfen Honig
Instructions
- Wasser zum Kochen bringen.
- Ingwer und Zimt einrühren.
- Etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Absieben und warm trinken.
- Idealerweise morgens auf nüchternen Magen genießen.
Notes
Für maximale Wirkung 1–2 Tassen täglich trinken. Ceylon-Zimt verwenden, um den Cumaringehalt gering zu halten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Tasse
- Calories: 12
- Sugar: 1g
- Sodium: 2mg
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Unsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 3g
- Fiber: 0.5g
- Protein: 0g
- Cholesterol: 0mg