Honig und Zimt zum Abnehmen: Wirkung, Rezepte & Tipps

Viele Deutsche setzen beim Abnehmen auf natürliche Hausmittel – und die Kombination aus Honig und Zimt gehört zu den beliebtesten. Sie soll den Stoffwechsel anregen, die Fettverbrennung unterstützen und Heißhunger zügeln. Doch wie genau wirkt das Duo, wann sollte man es einnehmen und was sagen Erfahrungen sowie Studien? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige – inklusive einfacher Rezepte, Tipps zur Einnahmezeit und möglichen Risiken.
Mehr erfahren über die Wirkung von Honig-Zimt-Wasser.

Warum Honig und Zimt beim Abnehmen helfen können

Wie wirken Honig und Zimt auf den Stoffwechsel?

Honig und Zimt können den Stoffwechsel auf natürliche Weise stimulieren. Zimt wirkt blutzuckerregulierend und kann Heißhungerattacken vorbeugen, während Honig als gesündere Zuckerquelle schnelle Energie liefert, ohne den Blutzuckerspiegel rasant steigen zu lassen. Diese Kombination hilft, den Insulinspiegel stabil zu halten – ein zentraler Faktor für eine effektive Fettverbrennung.

Besonders interessant: Zimt enthält sekundäre Pflanzenstoffe wie Zimtaldehyd, die thermogen wirken – das bedeutet, sie erhöhen die Wärmeproduktion im Körper, was den Kalorienverbrauch steigern kann. Honig liefert hingegen antioxidative Enzyme, die die Zellfunktion verbessern und Entzündungsprozesse hemmen können.

Welche Inhaltsstoffe fördern die Fettverbrennung?

Die Schlüsselwirkstoffe in Zimt und Honig sind:

InhaltsstoffWirkung beim Abnehmen
ZimtaldehydSteigert Thermogenese und Fettstoffwechsel
PolyphenoleRegulieren Blutzucker und reduzieren Entzündungen
Fruchtzucker (Honig)Liefert Energie ohne Insulinspitzen
Enzyme im HonigUnterstützen Verdauung und Entgiftung

Diese Kombination ist ideal für alle, die auf natürliche Weise ihren Stoffwechsel aktivieren wollen – vor allem in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung.

Schau dir auch unser Ceylon-Zimt-Rezept für eine besonders gesunde Anwendung an.

Zimt-Honig-Wasser – das beliebteste Rezept

Wie bereitet man Zimt-Honig-Wasser richtig zu?

Zimt-Honig-Wasser ist eines der einfachsten und beliebtesten Hausmittel zum Abnehmen. Die Zubereitung gelingt mit wenigen Zutaten und dauert nur wenige Minuten. Wichtig: Verwende stets hochwertigen Ceylon-Zimt und naturbelassenen Honig.

Grundrezept für Zimt-Honig-Wasser:

  • 1 TL Ceylon-Zimt (Pulver oder Stange)
  • 1 TL Honig (roh, nicht erhitzt)
  • 250 ml heißes, aber nicht kochendes Wasser

Zubereitung:
Zimt mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend den Honig einrühren, sobald die Temperatur unter 40 °C liegt – so bleiben die Enzyme im Honig erhalten.

Nicht verpassen: Zimt-Honig-Wasser-Rezept mit Ingwer

Wann und wie oft sollte man es trinken?

Viele Erfahrungsberichte empfehlen, das Getränk zweimal täglich einzunehmen:

  • Morgens auf nüchternen Magen: kurbelt den Stoffwechsel frühzeitig an
  • Abends vor dem Schlafengehen: soll die Fettverbrennung über Nacht fördern
TageszeitWirkung
MorgensAktiviert Verdauung & Energieumsatz
AbendsUnterstützt nächtliche Fettverbrennung

Die Kombination mit einem leichten Abendessen und ausreichend Flüssigkeit über den Tag verteilt verstärkt den Effekt deutlich.

Entdecke tolle Ideen wie unser Ingwer-Zitrone-Zimt-Getränk.

Studienlage & Erfahrungen zur Wirkung

Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirkung?

Es existieren mehrere Studien, die die positiven Effekte von Zimt und Honig auf den Stoffwechsel belegen – allerdings meist isoliert betrachtet. Zimt wurde in Untersuchungen mit einer verbesserten Insulinsensitivität, einer Senkung des Blutzuckerspiegels und einem positiven Einfluss auf die Fettverbrennung in Verbindung gebracht. In einer Studie der USDA zeigte sich, dass Zimt die Glukoseaufnahme in Muskelzellen steigern kann.

Auch Honig wird eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. In einer klinischen Studie mit übergewichtigen Probanden führte die regelmäßige Einnahme von Honig zu einer Reduktion von Körpergewicht und LDL-Cholesterin.

Fazit: Während Einzelstudien vielversprechend sind, fehlt bislang ein klarer wissenschaftlicher Beleg für die spezifische Kombination aus Honig und Zimt zum Abnehmen. Dennoch spricht die Synergie ihrer Inhaltsstoffe für eine unterstützende Wirkung.

Mehr erfahren über ähnliche Ingwer-Zimt-Trick-Rezepte.

Was sagen Erfahrungsberichte über Zimt-Honig beim Abnehmen?

Viele Nutzer:innen berichten über positive Erfahrungen mit Zimt-Honig-Wasser – insbesondere in Kombination mit einer kalorienbewussten Ernährung. Häufig genannte Effekte:

  • Reduzierter Heißhunger
  • Weniger Blähungen
  • Besserer Schlaf durch die abendliche Einnahme
  • Leichter Gewichtsverlust über mehrere Wochen

Ein typischer Erfahrungsbericht:
„Ich trinke das Zimt-Honig-Wasser morgens und abends. Nach zwei Wochen habe ich 1,5 kg abgenommen, ohne etwas an meiner Ernährung zu ändern – es macht einfach satt!“

Suchst du Inspiration? Dann sieh dir auch unser Honig-Zimt-Wasser-Special an.

Der richtige Zeitpunkt für den Konsum

Warum soll man Zimt-Honig-Wasser abends trinken?

Zimt-Honig-Wasser am Abend einzunehmen hat gleich mehrere Vorteile: Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, kann die nächtliche Fettverbrennung ankurbeln und wirkt gleichzeitig beruhigend – ideal für einen besseren Schlaf. Besonders Zimt zeigt laut Studien eine blutzuckersenkende Wirkung, die über Stunden anhält.

Honig wiederum unterstützt die Leber in der nächtlichen Entgiftungsphase und liefert dem Körper langsam verfügbare Energie, ohne den Insulinspiegel stark zu beeinflussen. So wird die nächtliche Regeneration gefördert, was langfristig auch den Stoffwechsel positiv beeinflussen kann.

Schau dir auch unseren Beitrag über Zimt am Abend zum Abnehmen an.

Zimt zum Abnehmen: Morgens oder abends besser?

Ob Zimt-Honig-Wasser besser morgens oder abends wirkt, hängt vom individuellen Ziel ab:

EinnahmezeitVorteil
MorgensAktiviert den Stoffwechsel, reduziert Appetit
AbendsUnterstützt Regeneration, beruhigt & entgiftet

Viele kombinieren beide Zeitpunkte: morgens für einen Energieschub ohne Heißhunger – abends für eine ruhige Nacht und die Fettverbrennung im Schlaf.

Nicht verpassen: Weitere Tipps in unseren Zimt-Trinkrezepten.

Varianten & weitere Rezepte mit Honig und Zimt

Honig-Zimt-Rezept zum Löffeln oder als Paste

Neben dem klassischen Zimt-Honig-Wasser gibt es auch feste Anwendungen – etwa als Paste zum Löffeln. Diese eignet sich besonders gut für unterwegs oder als schneller Energiesnack vor dem Sport.

Rezept für eine Zimt-Honig-Paste:

  • 2 EL Honig
  • 1 TL Ceylon-Zimt
  • Optional: 1 TL Kokosöl (für cremigere Konsistenz)

Anwendung:
Täglich 1 TL morgens einnehmen – pur oder in warmes Wasser gerührt. Die Paste kann auch als süßer Brotaufstrich oder Topping für Porridge genutzt werden.

Diese Variante liefert konzentrierte Wirkstoffe und ist ideal, wenn man morgens wenig Zeit hat.

Zimt-Honig-Tee & Kombinationen mit Ingwer oder Zitrone

Für zusätzliche Wirkung lassen sich Zimt und Honig hervorragend mit anderen natürlichen Fettburnern kombinieren – insbesondere Ingwer und Zitrone.

Rezepte für Zimt-Kombinationen:

  • Zimt-Ingwer-Tee: regt die Durchblutung und Verdauung an
  • Zimt-Zitrone-Honig-Wasser: besonders wirksam am Morgen
  • Zimt-Kurkuma-Honig-Tee: ideal bei Entzündungen und für besseren Schlaf
ZutatWirkung beim Abnehmen
IngwerAktiviert Thermogenese & wirkt entzündungshemmend
ZitroneBasisch, entgiftend, Vitamin C-Quelle
KurkumaUnterstützt Leber und Fettstoffwechsel

Entdecke tolle Ideen wie unser Ingwer-Zitrone-Zimt-Getränk.

Risiken und Nebenwirkungen beachten

Welche Risiken birgt der übermäßige Konsum von Zimt?

Zimt ist zwar ein Naturprodukt, kann aber in hohen Mengen gesundheitsschädlich sein – insbesondere Cassia-Zimt, der hohe Mengen an Cumarin enthält. Cumarin kann bei übermäßigem Verzehr die Leber belasten und in seltenen Fällen zu Leberschäden führen.

Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt:

  • Maximal 0,1 mg Cumarin pro Kilogramm Körpergewicht täglich
  • Das entspricht bei Cassia-Zimt etwa ½ Teelöffel pro Tag für Erwachsene

Daher sollte bevorzugt Ceylon-Zimt verwendet werden – dieser enthält nur Spuren von Cumarin und ist deutlich verträglicher.

Mehr erfahren über den Unterschied von Cassia und Ceylon-Zimt.

Für wen ist Zimt-Honig nicht geeignet?

Bestimmte Personengruppen sollten Zimt und Honig mit Vorsicht oder gar nicht einnehmen:

  • Schwangere: Zimt kann in hohen Dosen wehenfördernd wirken
  • Menschen mit Leberproblemen: Cumarin kann lebertoxisch sein
  • Diabetiker: Honig beeinflusst den Blutzuckerspiegel – Rücksprache mit dem Arzt empfohlen
  • Kleinkinder unter 1 Jahr: Honig kann gefährliche Bakterien enthalten (Säuglingsbotulismus)
GruppeEmpfehlung
Gesunde ErwachseneMax. 1 TL Zimt/Tag (Ceylon)
SchwangereKein Cassia-Zimt, Rücksprache nötig
DiabetikerHonig nur in kleinen Mengen
Kinder unter 1 JahrKein Honig

Suchst du Alternativen? Dann sieh dir unsere Ingwer-Zimt-Rezepte an.

Honig und Zimt bei anderen Beschwerden

Hilft die Mischung auch bei Arthrose oder Entzündungen?

Ja, Honig und Zimt werden in der Naturheilkunde auch zur Linderung von Entzündungen und arthritischen Beschwerden eingesetzt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften beider Zutaten können helfen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern – besonders bei regelmäßiger Einnahme über mehrere Wochen.

Laut ayurvedischer Lehre sowie ersten Studien wirkt die Kombination aus Zimt (z. B. als Tee) und Honig entzündungshemmend auf Gelenke. Anwender:innen berichten über reduzierte Gelenksteifigkeit und eine leichtere Mobilität.

Typische Anwendung bei Arthrose:
Morgens und abends 1 TL Zimt-Honig-Paste in warmem Wasser aufgelöst trinken.

Mehr erfahren über die Wirkung bei Arthrose und Gelenkschmerzen.

Gesundheitsfördernde Effekte über die Gewichtsabnahme hinaus

Neben dem Abnehmen hat die Kombination zahlreiche zusätzliche Vorteile:

  • Stärkt das Immunsystem durch antibakterielle Eigenschaften
  • Unterstützt die Verdauung dank enzymreicher Inhaltsstoffe
  • Stabilisiert den Blutzucker, was besonders für Diabetiker interessant sein kann
  • Kann bei Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen oder Husten lindernd wirken
  • Wirkt antioxidativ, schützt also Zellen vor freien Radikalen

Diese Effekte machen Zimt und Honig zu einem wertvollen Bestandteil der täglichen Ernährung – nicht nur zum Abnehmen.

Zimtarten im Vergleich: Cassia vs. Ceylon

Warum Ceylon-Zimt beim Abnehmen bevorzugt wird

Ceylon-Zimt gilt als die hochwertige, gesundheitsfreundlichere Variante – vor allem im Vergleich zum weit verbreiteten Cassia-Zimt. Der entscheidende Unterschied liegt im Cumaringehalt: Während Cassia-Zimt hohe Mengen dieses potenziell lebertoxischen Stoffs enthält, ist Ceylon-Zimt nahezu frei davon.

Besonders bei regelmäßiger Einnahme – wie beim täglichen Konsum von Zimt-Honig-Wasser – sollte daher immer Ceylon-Zimt verwendet werden. Er hat einen milderen Geschmack und ist ideal für eine dauerhafte Anwendung im Rahmen einer Diät.

Nicht verpassen: Unser Ceylon-Zimt-Rezept für eine sichere Anwendung.

Wie man den Unterschied erkennt

Viele Konsumenten wissen nicht, welchen Zimt sie verwenden. Dabei lässt sich Ceylon- und Cassia-Zimt visuell und geschmacklich unterscheiden:

MerkmalCeylon-ZimtCassia-Zimt
FarbeHellbraun, feinkörnigDunkelbraun, grob
Struktur (Stange)Feine, mehrere dünne SchichtenDicke, einrollige Schicht
GeschmackMild, süßlichStark, scharf
Cumarin-GehaltSehr geringHoch

Beim Kauf sollte auf die Bezeichnung „Ceylon-Zimt“ oder „echter Zimt“ geachtet werden – nur dann ist die gesundheitlich unbedenkliche Variante garantiert.

Tipps für maximale Wirkung im Alltag

So integrierst du Zimt und Honig einfach in deinen Tagesablauf

Damit Zimt und Honig ihre Wirkung beim Abnehmen optimal entfalten können, ist die regelmäßige Einnahme entscheidend. Kleine Routinen helfen, das Hausmittel dauerhaft in den Alltag einzubauen:

  • Morgens nach dem Aufstehen: 1 Glas Zimt-Honig-Wasser auf nüchternen Magen
  • Vor dem Schlafengehen: 1 weiteres Glas oder ein Löffel der Zimt-Honig-Paste
  • Im Porridge oder Tee: als süßer Zusatz, der gleichzeitig wirkt
  • Unterwegs: kleine Portion der Paste in einem Schraubglas dabeihaben

Tipp: Die Mischung lässt sich auch gut vorbereiten und mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren – so bleibt sie immer griffbereit.

Was du zusätzlich beachten solltest (Ernährung, Bewegung)

Zimt und Honig wirken unterstützend – ersetzen aber keine gesunde Lebensweise. Für nachhaltige Erfolge beim Abnehmen solltest du zusätzlich auf folgende Aspekte achten:

  • Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Vollkorn und gesunden Fetten
  • Ausreichend Bewegung – mindestens 30 Minuten moderate Aktivität pro Tag
  • Genügend Schlaf, da er den Hormonhaushalt und die Fettverbrennung beeinflusst
  • Stressreduktion, um Heißhunger durch Cortisol zu vermeiden

Nicht verpassen: Weitere Tipps in unseren Trick-Rezepten mit Ingwer und Zimt.

Fazit: Natürlich abnehmen mit Honig und Zimt – sinnvoll und einfach

Die Kombination aus Honig und Zimt ist nicht nur ein altbewährtes Hausmittel, sondern bietet auch wissenschaftlich belegte Vorteile für den Stoffwechsel, den Blutzuckerspiegel und die Fettverbrennung.

Ob als Getränk am Morgen, beruhigende Mischung am Abend oder als Ergänzung im Tee – Honig und Zimt lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Achte dabei stets auf hochwertigen Ceylon-Zimt und naturbelassenen Honig, um maximale Wirkung bei minimalem Risiko zu erzielen.

Nicht verpassen: Entdecke tolle Ideen wie unser Zimt-Honig-Wasser-Rezept oder Trinkkuren mit Ingwer und Zitrone.

Print

Zimt-Honig-Wasser zum Abnehmen

Honig und Zimt zum Abnehmen – Nahaufnahme von Zimt mit Honig auf Holzlöffel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses einfache Hausmittel aus Honig und Ceylon-Zimt ist ideal zum natürlichen Abnehmen – perfekt für morgens und abends zur Unterstützung des Stoffwechsels.

  • Author: Aziz
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x
  • Category: Getränke, Hausmittel
  • Method: Aufgießen, Ziehen lassen
  • Cuisine: Naturheilkundlich
  • Diet: Low Calorie

Ingredients

Scale
  • 1 TL Ceylon-Zimt (Pulver oder halbe Zimtstange)
  • 1 TL naturbelassener Honig
  • 250 ml heißes Wasser (nicht kochend)

Instructions

  1. Zimt in ein Glas geben und mit heißem Wasser übergießen.
  2. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Sobald das Wasser auf unter 40 °C abgekühlt ist, Honig einrühren.
  4. Morgens auf nüchternen Magen oder abends vor dem Schlafengehen trinken.

Notes

Für beste Ergebnisse täglich frisch zubereiten. Nur Ceylon-Zimt verwenden, um übermäßige Cumarinaufnahme zu vermeiden.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Glas
  • Calories: 40 kcal
  • Sugar: 8 g
  • Sodium: 1 mg
  • Fat: 0 g
  • Saturated Fat: 0 g
  • Unsaturated Fat: 0 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 0.2 g
  • Cholesterol: 0 mg

Hast du das Rezept schon nachgekocht? 😊

Zeig uns dein Ergebnis! 📸 Markiere uns auf deinem Foto – wir teilen deinen köstlichen Erfolg gerne mit unserer Community!“

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star