Auberginen Zucchini Auflauf – Einfaches Rezept & Variationen

Ein Auberginen Zucchini Auflauf ist ein mediterranes Gericht, das mit frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und cremigem Käse überzeugt. Er lässt sich leicht vorbereiten, schmeckt als Hauptgericht oder Beilage und kann vegetarisch oder mit Fleisch zubereitet werden. Viele Deutsche lieben diesen Auflauf, weil er gesund, sättigend und vielseitig kombinierbar ist. Wenn du noch mehr Inspiration suchst, schau dir auch unsere Lasagne Aubergine Zucchini an.

Print

Auberginen Zucchini Auflauf Rezept

Auberginen Zucchini Auflauf modern angerichtet in einer weißen Auflaufform

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein mediterraner Auberginen Zucchini Auflauf mit frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und cremigem Käse. Perfekt als leichtes Hauptgericht oder vielseitige Beilage.

  • Author: Aziz
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Auflauf
  • Cuisine: Mediterran
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g stückige Tomaten (Dose oder frisch)
  • 150 g geriebener Käse (Mozzarella oder Gouda)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin)
  • Optional: ein Schuss Sahne oder Crème fraîche

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Auberginen und Zucchini in Scheiben schneiden, leicht salzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.
  3. Tomatensugo zubereiten: Stückige Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Auflaufform schichten: Erst eine Schicht Tomatensugo, dann abwechselnd Auberginen- und Zucchinischeiben, wieder mit Soße bedecken.
  5. Käse darüberstreuen und optional etwas Sahne oder Béchamelsoße zugeben.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft ca. 30–35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  7. Mit frischen Kräutern servieren.

Notes

Tipp: Für noch mehr Röstaromen kannst du die Auberginen- und Zucchinischeiben vorher kurz in Olivenöl anbraten. Mit Feta oder Hackfleisch kannst du den Auflauf variieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion (ca. 300 g)
  • Calories: 220
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 15g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 20mg

Hast du das Rezept schon nachgekocht? 😊

Zeig uns dein Ergebnis! 📸 Markiere uns auf deinem Foto – wir teilen deinen köstlichen Erfolg gerne mit unserer Community!“

Auberginen Zucchini Auflauf – Das Grundrezept

Welche Zutaten braucht man für Auberginen Zucchini Auflauf?

Für ein klassisches Rezept brauchst du nur wenige, frische Zutaten. Hier die Basis für ca. 4 Portionen:

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g stückige Tomaten (Dose oder frisch)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin)

Optional: Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche für mehr Cremigkeit.

Wie gelingt die Zubereitung Schritt für Schritt?

Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch Anfängern:

  1. Gemüse vorbereiten: Auberginen und Zucchini in Scheiben schneiden, leicht salzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen, damit sie weniger Wasser abgeben.
  2. Zwiebeln & Knoblauch anbraten: In einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
  3. Tomatensugo zubereiten: Stückige Tomaten dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen, 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Auflaufform schichten: Erst eine Schicht Tomatensugo, dann abwechselnd Auberginen- und Zucchinischeiben. Mit Soße bedecken.
  5. Käse darüber streuen: Mit Mozzarella oder Gouda bestreuen.
  6. Backen: Bei 180 °C Umluft ca. 30–35 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Tipp: Wer den Auflauf besonders cremig mag, kann etwas Sahne oder Béchamelsoße zwischen die Gemüseschichten geben.

Varianten des Auberginen Zucchini Auflaufs

Viele fragen sich, wie sie den klassischen Auberginen Zucchini Auflauf variieren können. Ob vegetarisch mit Feta oder herzhaft mit Hackfleisch – hier sind zwei beliebte Varianten.

Wie schmeckt Auberginen Zucchini Auflauf mit Feta?

Die Kombination aus cremigem Feta und mediterranem Gemüse ist besonders bei Vegetariern beliebt. Der salzige Geschmack des Fetas verleiht dem Auflauf eine intensive Würze, ohne dass du viel nachsalzen musst.

So geht’s:

  • Verwende zusätzlich 200 g Feta, zerbröselt.
  • Nach dem ersten Schichten etwas Feta über das Gemüse streuen.
  • Mit Kräutern wie Oregano und Basilikum verfeinern.
  • Am Ende leicht mit Olivenöl beträufeln.

Extra-Tipp: Für noch mehr Aroma kannst du ein paar schwarze Oliven oder getrocknete Tomaten zwischen die Schichten legen.

Wie bereitet man Auberginen Zucchini Auflauf mit Hackfleisch zu?

Wer es herzhafter mag, wählt die Variante mit Hackfleisch. Sie erinnert leicht an Moussaka und macht den Auflauf noch sättigender.

So geht’s:

  • 300 g Rinder- oder Lammhackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Zimt oder Muskat würzen (typisch mediterran).
  • Danach die Tomatensoße dazugeben und einige Minuten köcheln lassen.
  • Dann wie im Grundrezept Auberginen und Zucchini schichten und die Hackfleischsoße dazwischen geben.
  • Mit Käse abschließen und wie gewohnt überbacken.

Variationsidee: Du kannst auch halb Hackfleisch, halb Linsen verwenden, um die Variante etwas leichter zu gestalten.

Mediterraner und italienischer Auberginen Zucchini Auflauf

Viele Deutsche lieben die mediterrane Küche, weil sie leicht, aromatisch und gesund ist. Mit ein paar zusätzlichen Zutaten kannst du den Auberginen Zucchini Auflauf geschmacklich in Richtung Italien oder Südfrankreich bringen.

Wie wird der Auflauf mediterran gewürzt?

Ein mediterraner Auflauf lebt von aromatischen Kräutern und gutem Olivenöl. Damit er nach Urlaub am Mittelmeer schmeckt, solltest du folgende Zutaten verwenden:

  • Hochwertiges Olivenöl extra vergine
  • Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Oregano und Basilikum
  • Etwas Knoblauch für mehr Intensität
  • Optional ein Spritzer Zitronensaft für Frische

Zubereitungstipp: Brate Auberginen und Zucchini vor dem Schichten kurz in Olivenöl an, damit sie mehr Röstaromen entwickeln.

Was macht den italienischen Auflauf besonders aromatisch?

Der italienische Stil zeichnet sich durch Tomatensugo, cremigen Käse und frische Kräuter aus. Für einen italienischen Auberginen Zucchini Auflauf kannst du folgende Extras einbauen:

  • Eine Schicht Tomatensugo mit etwas Rotwein einkochen
  • Mozzarella und Parmesan kombinieren für die Käsekruste
  • Etwas Basilikum-Pesto zwischen die Gemüseschichten geben
  • Nach dem Backen mit frischem Basilikum und Pinienkernen garnieren

So entsteht ein Auflauf, der leicht an Parmigiana di Melanzane erinnert, aber durch die Zucchini noch frischer wirkt.

Griechischer Auberginen Zucchini Auflauf

Die griechische Variante des Auberginen Zucchini Auflaufs erinnert an Moussaka, ist aber etwas leichter. Typische Zutaten wie Schafskäse, Oregano und Oliven bringen den Geschmack der Ägäis direkt auf den Teller.

Wie macht man griechischen Auberginen Zucchini Auflauf?

Für die griechische Version benötigst du einige spezielle Zutaten:

  • Schafskäse (Feta) für die typische salzige Note
  • Oregano und Majoran als Kräuter
  • Ein paar schwarze Oliven für mediterranes Aroma
  • Optional etwas Joghurt oder Béchamelsoße, um den Auflauf cremiger zu machen

So geht’s:

  1. Auberginen und Zucchini wie gewohnt vorbereiten.
  2. Tomatensugo mit Oregano und Majoran würzen.
  3. Das Gemüse in die Form schichten, dazwischen zerbröselten Feta und Oliven einfügen.
  4. Mit einer dünnen Schicht Béchamel oder Joghurt übergießen.
  5. Mit etwas geriebenem Käse überbacken, bis alles goldbraun ist.

Das Ergebnis ist ein leichter Moussaka-ähnlicher Auflauf, der auch ohne Fleisch hervorragend schmeckt.

Was ist der Unterschied zu Moussaka?

Viele verwechseln griechischen Auberginen Zucchini Auflauf mit Moussaka. Der Unterschied liegt vor allem in der Schichtung und der Soße:

GerichtHauptzutatenTypische SoßeMit oder ohne Fleisch
MoussakaAuberginen, KartoffelnDicke BéchamelsoßeMeist mit Hackfleisch
Griechischer Zucchini-Auberginen-AuflaufAuberginen, Zucchini, FetaLeichte Tomatensugo, Joghurt oder dünne BéchamelMeist vegetarisch

So kannst du entscheiden, ob du lieber die leichtere, vegetarische Variante oder die deftigere Moussaka-Version zubereiten möchtest.

Tipps für einen besonders cremigen Auflauf

Viele fragen sich, wie der Auberginen Zucchini Auflauf richtig cremig wird, ohne zu wässrig zu sein. Mit ein paar einfachen Tricks gelingt dir die perfekte Konsistenz.

Welche Käsesorten eignen sich zum Überbacken?

Die Wahl des Käses hat großen Einfluss auf den Geschmack und die Cremigkeit. Diese Sorten sind ideal:

  • Mozzarella – mild, cremig, zieht schöne Fäden
  • Gouda – würziger Geschmack, gute Bräunung
  • Parmesan – für eine kräftige, leicht salzige Note
  • Emmentaler – milder, gut schmelzend
  • Feta – weniger cremig, aber würzig und mediterran

Tipp: Eine Mischung aus Mozzarella für die Cremigkeit und Parmesan für die Würze ergibt die beste Kombination.

Wie vermeidet man, dass der Auflauf wässrig wird?

Zucchini und Auberginen enthalten viel Wasser, was den Auflauf oft zu flüssig macht. Mit diesen Tricks bleibt er schön fest:

  • Vorher salzen: Auberginen- und Zucchinischeiben leicht salzen und 10–15 Minuten ziehen lassen. Danach trocken tupfen.
  • Kurz anbraten: Das Gemüse in der Pfanne anbraten, damit überschüssiges Wasser verdampft.
  • Kein zu dünnes Tomatensugo: Die Tomatensoße etwas einkochen lassen, bevor du sie schichtest.
  • Etwas Semmelbrösel zwischen die Schichten geben: Sie nehmen überschüssige Flüssigkeit auf.

So erhältst du einen sämigen, cremigen Auflauf, der beim Servieren nicht zerfällt.

Häufige Fragen zum Auberginen Zucchini Auflauf

Viele stellen ähnliche Fragen, wenn sie das erste Mal einen Auberginen Zucchini Auflauf zubereiten. Hier findest du die wichtigsten Antworten kompakt zusammengefasst.

Welche Gewürze passen besonders gut?

Am besten harmonieren mediterrane Kräuter wie Thymian, Oregano, Basilikum und Rosmarin. Für eine leichte Schärfe kannst du etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen. Auch Knoblauch und Muskatnuss sorgen für ein intensiveres Aroma.

Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank?

Der fertige Auflauf bleibt im Kühlschrank 2–3 Tage frisch, wenn du ihn gut abgedeckt aufbewahrst. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen besser als die Mikrowelle, damit die Konsistenz erhalten bleibt.

Kann man Auberginen Zucchini Auflauf einfrieren?

Ja, der Auflauf lässt sich gut einfrieren. Am besten portionierst du ihn und taust ihn im Kühlschrank auf, bevor du ihn im Ofen erneut aufwärmst.

Nährwerte & Gesundheit

Ein Auberginen Zucchini Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl. Er liefert viele Vitamine, Ballaststoffe und ist je nach Zubereitung kalorienarm.

Ist Auberginen Zucchini Auflauf kalorienarm?

Ja, der Auflauf ist grundsätzlich kalorienarm, vor allem in der vegetarischen Variante ohne Sahne oder Hackfleisch. Auberginen und Zucchini bestehen zu über 90 % aus Wasser und enthalten kaum Fett.

Nährwertangaben pro Portion (vegetarisch, ca. 300 g):

NährwertMenge
Kalorienca. 220 kcal
Eiweiß8 g
Fett12 g
Kohlenhydrate15 g
Ballaststoffe6 g

Hinweis: Mit Hackfleisch oder zusätzlicher Sahne steigt der Kaloriengehalt auf ca. 350–400 kcal pro Portion.

Warum ist der Auflauf gesund?

  • Reich an Ballaststoffen: Gut für die Verdauung und langes Sättigungsgefühl
  • Viele Vitamine: Zucchini liefert Vitamin C, Auberginen enthalten Antioxidantien
  • Wenig Kohlenhydrate: Ideal für eine leichte, mediterrane Ernährung
  • Variabel: Kann vegetarisch, low-carb oder proteinreich zubereitet werden

Damit eignet sich der Auberginen Zucchini Auflauf perfekt für eine ausgewogene Ernährung und passt gut in Diät- oder Fitnesspläne.

Auberginen Zucchini Auflauf vorbereiten & servieren

Ein großer Vorteil des Auberginen Zucchini Auflaufs ist, dass er sich gut vorbereiten lässt. So kannst du ihn für Gäste oder als Meal-Prep zubereiten, ohne Stress in der Küche zu haben.

Kann man den Auflauf vorbereiten und aufwärmen?

Ja, der Auflauf eignet sich perfekt zum Vorbereiten:

  • Am Vortag vorbereiten: Gemüse schneiden, Tomatensugo kochen und alles in die Form schichten. Den Auflauf abgedeckt im Kühlschrank lagern.
  • Am nächsten Tag backen: Einfach frisch überbacken, wenn er gebraucht wird.
  • Reste aufwärmen: Im Backofen bei 150 °C ca. 10–15 Minuten aufwärmen. So bleibt der Auflauf saftig und wird nicht matschig wie in der Mikrowelle.

Welche Beilagen passen dazu?

Der Auflauf ist bereits ein vollständiges Gericht, aber mit den passenden Beilagen wird er noch abwechslungsreicher:

  • Frischer Blattsalat mit Zitronen-Olivenöl-Dressing
  • Knuspriges Baguette oder Ciabatta
  • Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern
  • Mediterrane Antipasti wie Oliven oder eingelegte Tomaten

So lässt sich der Auflauf je nach Anlass als leichtes Mittagessen oder als festliches Abendessen servieren.

Fazit & weitere Inspiration

Der Auberginen Zucchini Auflauf ist ein vielseitiges Gericht, das sich je nach Geschmack variieren lässt – ob klassisch vegetarisch, mit Feta, Hackfleisch oder im griechischen Stil. Er ist gesund, leicht zuzubereiten und passt perfekt in eine mediterrane Ernährung.

Wenn du noch mehr Rezepte mit Auberginen und Zucchini entdecken möchtest, schau dir auch diese Ideen an:

So hast du immer neue Inspirationen für mediterrane Genussmomente.

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star